Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Kategorie: Guten Tag allerseits

  • Guten Tag allerseits im November 2021

    30.11.2021 „Wetterfühligkeit“. Früher, also dunnemals als ich noch jung war, hielt ich dieses Phänomen für bloße Einbildung. Inzwischen bin ich mein eigenes Barometer. Autsch’n. 29.11.2021 Heute im mittelrheinischen Monatsmagazin „Kulturinfo“ erschienen: Folge 197 meiner Kolumne „Quergedanken“, sozusagen die Weihnachtsnummer. Der Text muss mit dem nicht ganz einfachen Spagat zwischen Krisenstimmung und dem Wunsch nach Weihnachts-Besinnlichkeit…

  • Guten Tag allerseits im Oktober 2021

    31.10.2021 Sonntagvormittag vor Allerheiligen. Eigentlich herrscht heroben im WW ideales Wanderwetter. Doch mir ist für den Rest des Tages eher nach „faul“. Begonnen hatte ich ihn allerdings mit einer „leichten Tätigkeit“ etwa auf dem Energieniveau eines Spaziergangs an der Rheinpromenade. Was – auf meine Weise getan – wohl niemanden stört: Laub beseitigen. Und einmal mehr…

  • Guten Tag allerseits im September 2021

    29.09.2021 Heute ist das mittelrheinische Monatsmagazin „Kulturinfo“ erschienen und damit auch wieder meine Seite-2-Kolumne „Quergedanken“. Das ist nun schon die 195. seit wir das Format 2005 aus der Taufe gehoben haben und an fester Stelle mit festem Umfang ins Heft eingefügt. Mit einer Gesamtauflage von mehr als 67 000 – die größtenteils via hiesiger Tageszeitung…

  • Guten Tag allerseits im September 2021

    20.09.2021 Zwei Vorträge habe ich bis Ende 2021 zu halten. Es handelt sich in beiden Fällen quasi um Altverpflichtungen, eingegangen noch während meiner berufsaktiven Zeit, dann wegen Corona ein ums andere Mal verschoben. Der erste Vortrag findet an diesem Sonntag (26.9., Wahlsonntag, 11 Uhr) im Rahmen der GDKE-Reihe  „Dichtung und Wahrheit. Open-air im Barockgarten von…

  • Guten Tag allerseits im August 2021

    02.09.2021 Der Musiker mit dem großen Herz für die kleinen Leute und der unbeugsamen Liebe zur Freiheit ist tot: RiP Mikis Theodorakis – du wichtigster Barde meiner Rebellenjugend. 28.08.2021 Ende August ist hierorts traditionell die Zeit, wo man Umschau hält, wie weit die wilden Brombeeren sind – und ggf. schon mal einen ersten Sammelgang ins…

  • Guten Tag allerseits im Juli 2021

    30.07.2021 In der heute erschienenen Folge 193 meiner Monatskolumne „Quergedanken“ geht es, selbstredend, um die entsetzliche Flutkatastrophe vom 14./15. Juli in Ahrtal und Eifel, NRW und Belgien. Das kann auch gar nicht anders sein beim Eingangstext für ein mittelrheinisches Magazin. Denn alle Leser*innen hier kennen die betroffenen Regionen, viele haben Verwandte, Bekannte, Freunde dort. Zudem:…

  • Guten Tag allerseits im Juni 2021

    30.06.2021 Den hiesigen Fußballfreund*innen zum Trost für ein überwiegend nur mittelklassiges Spiel, bei dem gestern halt die etwas besser spielende Mannschaft gewonnen hat: Nr. 192 meiner Monatskolumne „Quergedanken“. Die geht natürlich alle an, denn sie befasst sich mit einer der schönsten und zugleich wichtigsten Seite der Zwischenmenschlichkeit, der körperlichen Kommunikation zwischen Leuten, die sich mögen.…

  • Guten Tag allerseits im Mai 2021

    28.05.2021 Des Lebens eigentümliche Zufälle: Die 67 000 Exemplare der heute erschienenen Juni-Ausgabe des mittelrheinischen Monatsmagazins „Kulturinfo“ waren diese Woche gerade fertig gedruckt, da erhielt ich meinen lange erwarteten Termin zur Corona-Impfung. Dies sei der journalistischen Korrektheit halber angezeigt, weil es in meiner seit 2005 auf Seite 2 des „Kulturinfo“ publizierten Kolumne „Quergedanken“ in der…

  • Guten Tag allerseits im April 2021

    27.04.2021 Viele wissen es. Andere ahnen es, weil meine Präsenz in Zeitungen und an Vortragspulten mittlerweile gegen Null tendiert, weil auch hier auf meiner website ionzwischen deutlich weniger passiert als in früheren Jahren: Der Autor ist in den Ruhestand getreten. Das schon vor einigen Monaten. Und was mache ich nun mit all der gewonnenen Verfügungszeit?…

  • Guten Tag allerseits im März 2021

    01.04.2021 Wer will denn jetzt noch mit Astraseneca geimpft werden? Na logisch: ICH, ich, ich (65) – und alle Leute derselben Altersklasse in meinem näheren und weiteren Umfeld. Es lässt sich doch keiner die Chance entgehen, plötzlich 12 Millionen Plätze in der Impfreihenfolge nach vorne zu rücken. Zudem: Jeder Geimpfte ist ein Fortschritt für die…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch