Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Brechts „Mutter Courage“ am Theater Koblenz (Premierenkritik)

Am Wochenende hatte Bert Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ am Theater Koblenz in einer Inszenierung des Intendanten Markus Dietze Premiere. Mir war der Kritikerdienst für die Rhein.-Zeitung zugefallen und meine Besprechung beginnt wie folgt: „Wenn die Weltgeschichte mal wieder Purzelbäume rückwärts schlägt, greifen die Theater gerne in die Schublade B beziehungsweise BB, Bertolt Brecht. Das ist gut so. Denn hier finden sich Werke, die hervorrufen, was Markus Dietze in einem bemerkenswerten Beitrag für das Programmheft zur jüngsten Produktion des Theaters Koblenz so formuliert: „Wir wünschten, die Einsichten dieses Stücks müssten heute nicht wieder so schmerzlich erinnert und als Spiegel gegenwärtiger Zustände gelesen werden.“ Und mein  Artikel über die sehr ordentlich „brechtisch“ gespielten zwei Stunden endet: „Die Weltgeschichte hat den Krieg in unser Leben zurückgebracht – und damit auch fast zwangsläufig Bert Brechts „Mutter Courage“ wieder auf die Theaterbühne katapultiert. Denn was braucht der Mensch in solcher Zeit? Nachdenken darüber, was diese übelste seiner Erfindungen mit ihm macht. Oder wie Dietze schreibt: „Die klare Analyse und die entschiedenste Geste gegen die Gleichgültigkeit.“

> Ganze Besprechung hier (4700 Anschläge, kostenpflichtiger RZ-Text)

Andreas Pecht

Kulturjournalist i.R.

, , , , ,

Archiv chronologisch

Archiv thematisch