-
Guten Tag allerseits im April 2020
30.04.2020 Laut Johns Hopkins Uni gibt es derzeit weltweit 3,2 Millionen bestätigte Covid19-Infizierte und sind rund 230 000 in Folge der Infektion gestorben. Neben den schon allseits bekannten medizinischen wie gesellschaftlichen Wirkungen der Seuche schieben sich zusehends Nachrichten aus etlichen Ländern in den Blick über noch ungeklärte, unerforschte, unerwartete medizinische Begleiterscheinungen und Folgewirkungen der Viruserkrankung.…
-
Guten Tag allerseits im Monat März 2020
Vorläufiger Daueraushang mit der Bitte um Beachtung: > Liste von Streaming-Angeboten und Hilfsaufrufen aus der freien Kulturszene 04.04.2020 Corona-Nachrichten vom späten Freitagabend, die bei mir hängengeblieben sind: – Das Modell Singapur ist leider gescheitert. Die dortige Regierung musste infolge dramatisch ansteigender Infektionszahlen nun ihre Linie aufgeben, die Virus-Ausbreitung nur per App zu verfolgen und Ansteckungslinien…
-
Guten Tag allerseits im Februar 2020
29.02.2020 Am morgigen 1. März beginnt der meteorologische Frühling. Der ist per Definition eigentlich an den biologischen Frühling geknüpft. Letzterer allerdings hat heuer, klimatisch gefühlt und phänomenologisch beobachtet, bereits im Januar angefangen. Nach objektiven Messdaten sieht die Bilanz für den Winter 2019/20 so aus (Quelle: Dt. Wetterdienst): „In dieser Saison haben wir einen Totalausfall des…
-
Guten Tag allerseits im Januar 2020
31.01.2020 Z.K aktuelle Daten des Mainzer Umweltministeriums zur Grundwasser-Lage in Rheinland-Pfalz: 95 % des Trinkwassers in RLP werden Grundwasservorkommen entnommen. Die Grundwasserneubildung ist in den letzten Jahren im Landesschnitt um 20 % zurückgegangen, in trockeneren Gebieten wie Rheinhessen und Westerwald um bis zu 40 %. Mittelwert der Grundwasserneubildung lag von 2008 bis 2018 bei 80…
-
Guten Tag allerseits im Dezember 2019
31.12.2019 Wenn ich heute in der Nacht beim Jahreswechsel gut einen im Tee hab‘, singe/gröhle ich gewiss wieder die alten Lieder meiner Jugend. Zuerst „Unsre Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, ohne Licht und ohne Brems mit ganz viel Gas…“. Zwei Gläser weiter folgt die Traditionshymne dreier Generationen „Wir versaufen unsrer Oma ihr klein Häuschen …“.…
-
Guten Tag allerseits im November 2019
30.11.2019 4. FFF-Weltaktionstag gestern (29.11.), schneller Netzrundblick und dabei gefundene Zahlen (aktualisierter Stand 30.11., 10 Uhr): Manifestationen weltweit in 2400 Städten in 158 Ländern. Australien (ingesamt 300 000 Teilnehmer); Deutschland (630 000 Teilnehmer… Städte in Deutschland: Berlin (60 000), München (unklar, 17 000 bis 33 000), Hamburg (50 000), Hannover (40 000), Köln (14 000),…
-
Guten Tag allerseits im Oktober 2019
01.11.2019 Hier stehe ich und kann nicht anders als dies zu sagen: Die „Vaterlandsliebe“ der Nationalisten ist das ärgste Verbrechen, das einer Heimat angetan werden kann. 31.10.2019 Vor wohl an 100 Zuhörern hielt ich gestern im Landesmuseum Koblenz – wahrscheinlich letztmals in Rheinland-Pfalz – meinen vergleichenden Vortrag über Karl Marx und Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Das…
-
Guten Tag allerseits – im Monat September 2019
30.09.2019 Ein kurzer Infohinweis, u.a. weil jetzt bis in meinen privaten E-Mail-Eingang Dokumente oder besser: Pamphlete verbreitet wurden, die als scheinbar seriöses Wissenschaftsanliegen daherkommen. Man konnte das dieser Tage auch im Netz verfolgen: Die organisierte Szene akademisch betitelter Leugner des Klimawandels bzw. inzwischen des menschengemachten Klimawandels hat eine Offensive gestartet. Bei den mir zugesandten Texten…
-
Guten Tag allerseits – im Monat August 2019
28.08.2019 Bei allem Verdruss, den mein derzeitiges Dasein als fußlahmer, im Schleichgang am Krückstock gehender Invalide bereitet, hat die Sache doch auch eine sehr interessante Seite: das völlig neue Wahrnehmen und Erleben seit Jahrzehnten vertrauter häuslicher Umgebung. Allein der Umstand, vor jedem Schritt den Untergrund mit Augen genau und Fußsohle vorsichtig zu prüfen, eröffnet ganz…
-
Guten Tag allerseits – im Monat Juni 2019
27.06.2019 Und nun: BETRIEBSRUHE in der Schreibstube bis Ende Juli. Wünsche allseits eine angenehme Sommerzeit. 26.06.2019 Wir nennen uns Homo sapiens, „vernünftiger Mensch“. So richtig eingeleuchtet hat mir das nie. Denn angesichts der Zivilisationsgeschichte bleibt eigentlich nur der Befund: Seit der Mensch sesshaft geworden ist und in hierarchischen Gesellschaften lebt, wird er hauptsächlich von Unvernunft…