Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Archiv Inhaltlich: Politik

  • Warum tun wir uns die Unbilden des Seuchenschutzes an?

    ape. Warum eigentlich machen wir das alles? Warum tun sich einige Milliarden Menschen rund um den Erdball in unterschiedlichen Kulturkreisen mit verschiedenartigen Gesellschafts- und Regierungsformen die teils erheblichen Unbilden des Corona-Seuchenschutzes an? Zwei Gründe, die eng miteinander verbunden sind: 1.) Wir tun das zum Schutze von Leben und Gesundheit all jener Mitmenschen, die von Covid-19…

  • Noch ein Irrtum in der Corona-Diskussion

    ape. „Wir sehen doch seit vielen Monaten, dass all diese Lockdowns und Shutdowns nichts nützen gegen die Pandemie.“ Dies ist ein verbreitetes und immer wieder bemühtes „Argument“ in der Corona-Diskussion. Aber es ist in der Sache falsch. Denn in sämtlichen Ländern weltweit, die auch nur einen halbwegs ernsthaften Seuchenschutz betreiben, haben Locksdowns/Shutdowns noch jedesmal zu…

  • Ein Irrtum in der Corona-Diskussion

    ape. Es gibt da in der Corona-Diskussion ein ständig wiederkehrendes Argument, das m.E. hinsichtlich seiner realen praktischen Wirkmacht nicht zu Ende gedacht ist und einen gefährliche Fehlschluss schürt: Man müsse nur insbesondere die Altenheime mit ihren vulnerablen Bewohnern richtig schützen, dann könne die übrige Gesellschaft mit wesentlich weniger Einschränkungen auskommen. Diese Argumentation verkennt drei Aspekte.…

  • Das geht in die richtige Richtung

    ape. Dienen die gestern beschlossenen Maßnahmen dem aktuell übergeordneten Primärziel des Seuchenschutzes und der Seuchenbekämpfung? Das da heißt: Absenkung der Neuinfektionen und Todeszahlen auf ein möglichst niedriges Niveau und Beendigung des Zustands großflächigen diffusen Infektionsgeschehens. Ja, sie dienen dem Ziel, das Infektionsgeschehen so weit zu reduzieren, dass hernach einzelne Infektionsketten wieder verfolgbar sind, einzelne Ausbrüche…

  • Trumps Staatsstreich fällt wohl aus

    ape. Mag sein, dass dieser Trump von einem Staatsstreich träumte. Falls ja, so ist der wohl gehörig in die Hose gegangen. Stand derzeit: Der US-Senat hatte noch in der Nacht (MEZ) nach Räumung des Capitols von rechtsradikalen Krawallbrüdern seine Arbeit wieder aufgenommen und hat Biden nunmehr als neuen Präsidenten offiziell bestätigt. Seit den gestrigen Ereignissen…

  • Neujahrsessay 2021/ Corona – ein kleiner Vorgeschmack auf die große Klimakrise

    ape. Man stelle sich für einen Augenblick vor, es wäre nicht gelungen, wirksame Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 zu entwickeln. Was dann, ohne Aussicht auf Beendigung der Corona-Pandemie durch die größte Impfkampagne der Geschichte? So abwegig ist die Vorstellung gar nicht. Immerhin wütet seit vier Jahrzehnten rund um die Erde ein Virus, gegen das es bis heute…

  • Schluss mit Salamitaktik. Harter Lockdown jetzt!

    ape. „Schluss mit dem Gelaber und dem nutzlosen salamitaktischen Rumgezicke. MACHEN, sofort, alle!!!“ Was machen? „General-Lockdown in ganz Deutschland, hart, konsequent, drei bis vier Wochen lang.“ Grob auf einen Nenner gebracht, scheint das die neue Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung Deutschlands zu sein. Dahin ist sie im Laufe der letzten paar Tage gekippt – der realen…

  • Der gemäßigte Teillockdown ist gescheitert

    ape. Es ist nun an der Zeit, (sich) einzugestehen: Die im November verhängten Maßnahmen des gemäßigten Teillockdowns erzielen NICHT die Wirkung, auf die man gehofft hatte. Zwar haben sie einen Beitrag geleistet, den exponentiellen Zuwachs der Neuinfektionsrate im Oktober zu brechen, doch von der Rückführung des Infektionsgeschehens auf das niedrige Niveau des Sommers ist weit…

  • Die sog. „Querdenker“ sind nicht einfach Irre

    ape. Derzeit wird von der Quarkdenker-Bewegung oft als quasi  Zusammenrottung von „Irren“ gesprochen. Es ist wohl ein bisschen komplizierter, was sich da als Randphänomen zusammengebraut hat. Der Anteil von psychopathologischen Fällen und „Wutbürgern“ an dieser Extrembewegung ist m.E. erheblich kleiner als man gemeinhin denkt (wie auch die ganze „Bewegung“ viel kleiner ist, als ihre Lautstärke…

  • Amerikansche Bevölkerung: Abgrundtief in zwei Hälften gespalten

    ape. Zweiter Morgen „danach“ (Donnerstag 5.11.): Die Sache ist noch immer nicht entschieden. Stand 6.49 Uhr MEZ: Biden 253, Trump 213. Letzterer sieht „böse Magie“ am Werk, die an entscheidenden Stellen „plötzlich“ seinen Vorsprung „auf geheimnisvolle Art verschwinden lässt“. Trumps Unterstellung: Wahlbetrug. Tatsächlich sind Briefwähler die „Magier“. Davon gibt es diesmal exorbitant viele, und sie…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch