Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Archiv Inhaltlich: Gesellschaft/Zeitgeist

  • Virus hält noch manche Überraschung bereit

    ape. Laut Johns Hopkins Uni gibt es derzeit weltweit 3,2 Millionen bestätigte Covid19-Infizierte und sind rund 230 000 in Folge der Infektion gestorben. Neben den schon allseits bekannten medizinischen wie gesellschaftlichen Wirkungen der Seuche schieben sich zusehends Nachrichten aus etlichen Ländern in den Blick über noch ungeklärte, unerforschte, unerwartete medizinische Begleiterscheinungen und Folgewirkungen der Viruserkrankung.…

  • 7 Basiserkenntnisse und -regeln zu Corona

    ape. Mein persönlicher Katalog von unumstößlichen 7 Basiserkenntnissen und Grundregeln für die Corona-Seuche: 1. Ohne drastische Seuchenschutzmaßnahmen würden die Todeszahlen weltweit jetzt nicht im niedrigen Hunderttausender-Bereich liegen, sondern bereits im sehr hohen oder darüber. 2. Bis dato wissen wir herzlich wenig, welche Überraschungen das Virus noch bereithält. Nichts über die Langzeitfolgewirkungen leichter, mittlerer oder schwerer…

  • Ach Leute, ist jetzt mal gut

    Ach Leute, ist jetzt mal gut: Ein Virus stellt eine komplette Gesellschaft auf die Probe. Eine Herausforderung, der wir uns nur gemeinsam und mit einigen unbequemen Einschränkungen stellen können. Wir sind bislang im weltweiten (!) Vergleich glimpflich davongekommen: Weder ist unser Gesundheitssystem zusammengebrochen noch müssen bei uns Kühlwagen die Toten wegkarren zum Massengrab. Ihr fordert…

  • Wie staatliche Corona-Hilfe an der Kultur vorbeizielt

    Link zum Artikel 5700 Anschläge

  • Keine Rückkehr zum Status quo ante

    ape. Neben mir auf dem Schreibtisch liegt eine über die vergangenen vier Wochen stetig länger gewordene Stichwortlist. Nein,sie sammelt nicht die vermeintlichen oder tatsächlichen Fehler, die im Zuge der Seuche begangen wurden/werden (etwa die m.E. völlig unzulängliche Unterstützung der freien Kulturschaffenden und Soloselbständigen in RLP). Denn im Großenganzen schlägt sich das Gemeinwesen Deutschlands in dieser…

  • Lesch fürs Hirn, Handschrift fürs Herz, Wachsamkeit demnächst

    ape. Es wird dies für einige Tage mein letzter Beitrag zum Thema Corona sein. Alles für den Moment Wichtige ist allerorten vielfach gesagt. Jede/r weiß, was er in Sachen Seuchenbekämpfung zu tun und/oder zu lassen hat; die meisten dürften inzwischen auch wissen, an wen sie sich wegen Finanzhilfen wenden sollten. Wer noch mehr über den…

  • Impressionen vom Samstagseinkauf

    ape. Heute musste ich mal raus „an die Front“ ein paar Nötigkeiten zukaufen. Zur Tankstelle wg. Benzin (und Rauchware). Viel Sprit brauche ich zwar nicht dieser Tage, aber ein leerer Tank könnte in irgendeinem Fall der Fälle problematisch werden. Vor der Kasse sind nun Abstandsstreifen auf den Boden geklebt. Ich sage: „Prima“. Die junge Kassiererin…

  • Infos und Hilfe für Freiberufler u. Selbstständige

    LESEEMPFEHLUNG! https://www.facebook.com/matthias.hornschuh/posts/10222152358259066 – ein lesenswertes Statement von Matthias Hornschuh, der berechtigter Weise anregt, von Einzelanfragen an Ministerien etc. abzusehen und stattdessen Informationen zusammen- und den jeweiligen Berufsverbänden zur Verfügung zu stellen. LESEEMPFEHLUNG! Der DJV/Deutscher Journalisten-Verband zum Thema »Freie und Corona«: Infos und Tipps https://www.djv.de/startseite/info/themen-wissen/gesundheit.html Die Facebook-Seite »DJV Freelance – DJV Freie Journalisten«: https://www.facebook.com/djvfreie/ Timo Stoppacher…

  • Corona – Von irrationaler wie auch berechtigter Angst

    ape. „Angst ist ein schlechter Ratgeber“ heißt es im Volksmund. Und das ist richtig. Es ist aber auch richtig, dass die Evolution uns die Fähigkeit zur Angst als Vorsichts- und Präventionsmechanismus für potenzielle Gefahrenlagen mitgegeben hat. Stellt die jetzige Corona-Epidemie eine solch potenzielle Gefahrenlage dar? Im Grundsatz: Ja – weil JEDE Epidemie/Seuche mit im Alltagsleben…

  • Wir brauchen eine antifaschistische Einheitsfront

    Tja, es hat leider nicht ganz hingehauen mit dem AfD-Rauswurf aus der Hamburger Bürgerschaft. Auch fällt der prozentuale Stimmrückgang für die rechtsradikale Partei mit -0,8% geringer aus als erhofft. Das ist bedauerlich, weil es – zumal nach Erfurt und Hanau – vor allem signalisiert: In der AfD-Klientel ist der Anteil des Korns sehr klein, das…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch