Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Archiv Inhaltlich: Politik

  • Was soll an Gleichberechtigung so schwer sein?

    ape. Irgendjemand hat für heute (19.11.) den „Internationalen Männertag“ ausgerufen. So lese ich in der Zeitung und dazu einen Artikel, der mich unendlich müde macht. Weil: Er wirft wieder einmal Fragen auf, die ich bereits in jungen Jahren, also vor fast einem halben Jahrhundert, zumindest im Grundsatz für beantwortet hielt. Welche Rolle falle dem Mann…

  • Kramp-Karrenbauer folgt einer überkommenen Machtlogik

    „Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ Dem oft zitierten Satz des preußischen Militärtheoretikers Clausewitz wohnt eine meist verkannte oder unterschlagene Bedeutungsebene inne: Zum Krieg kommt es, wenn die Politik schlecht ist und scheitert. Um Krieg zu vermeiden, bedarf es in erster Linie guter Politik. So schlicht und wahr diese Erkenntnis, so…

  • Raiffeisen und Marx: Große Ideen für kleine Leute

    Unkorrigiertes Manuskript meines Vortrages am 30.10.2019 im Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein. Im Laufe 2018 und 2019 sprach ich an mehreren Orten in Rheinland-Pfalz zu diesem Thema. Der nachfolgende Redetext ist die letzte und auch längste Fassung.  *** Guten Abend allerseits, Sie wissen ja, ich bin von Hause ein Schreiber. Deshalb habe ich aufgeschrieben,…

  • Verbrennungs- und E-Auto redlich vergleichen

    Verbrennungsauto vs. E-Auto: Seit Monaten kursieren „Berechnungen“ und „Argumente“ für/wider die größere Umwelt(un)verträglichkeit des einen oder anderen. Sämtlich mir untergekommenen Einlassungen habe ich näher betrachtet und muss leider feststellen: Die meisten sind sachlich mangelhaft, schräg oder pure Agitation. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Ich selbst halte das Automobil als heute primäres Massentransportmittel generell für…

  • Belangloses Geschwätz über Greta

    ape. Natürlich habe ich im zurückliegenden Jahr aufmerksam verfolgt, was über Greta Thunberg gesagt/publiziert wurde und was sie selbst gesagt hat. Das, obwohl ich die (ja: kluge und für ihr Engagement bewundernswerte) junge Frau nicht für die Anführerin, erst recht nicht für die Ursache der Klimaschutzbewegung halte. Allenfalls darf sie als Zündfunke und Ansporn eines…

  • Und wieder stehen die Kurden allein

    ape. Um es klar zu sagen: Der türkische Angriff auf Nordsyrien ist eine widerrechtliche Invasion fremden Staatsgebietes. Doch gewichtiger ist: Erdogans Militär marschiert in Syrien ein, um das Selbstverwaltungsgebiet der Kurden zusammenzuschießen. Und um auch das klar zu sagen: Dass die internationale Politik außer ein paar empörten Sätzen Richtung Ankara nichts zustande bringt, das den…

  • Der Greta-Effekt ist nicht Neues

    Link zum Artikel hier (4600 Anschläge)

  • Kleines Resümee zum Weltaktionstag von FFF

    ape. Die Gesamtangaben zur weltweiten Beteiligung am Aktionstag der Klimaschutzbewegung schwanken zwischen 3 und 6 Millionen Menschen. Nachdem in der Nacht zu Samstag (MEZ) klar war, dass auch in USA und Kanada „etliche Hunderttausend“ demonstriert haben, darf man, ganz nüchtern, zu folgendem Resümee kommen: Wir erleben hier die in der bisherigen Geschichte wohl größte, zeitgleiche…

  • Das „kleine“ Deutschland ist so klein gar nicht

    ape. „Das kleine Deutschland will allein die Welt vor dem Klimawandel retten. Lachhaft. Das Land trägt ohnehin kaum 2 Prozent zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Selbst wenn wir die unter größten Opfern auf 0 reduzieren würden, täte das gar nichts helfen.“ U.a. mit dieser Argumentation wird in der hiesigen Klimadiskussion immer wieder versucht, Forderungen nach einer…

  • Woher die schier hysterische Angst vor dem Klimaschutz?

    ape. Es liegt mir fern, um Verständnis für Zeitgenossen zu werben, die partout GLAUBEN WOLLEN, es gäbe keinen Klimawandel oder keinen menschengemachten Klimawandel oder es sei alles nur halb so wild mit dem Klimawandel. Aber begreifen würde ich schon gerne, warum gar nicht mal wenige Leute mittlerweile hysterisch bis panisch auf fast jede Überlegung, Forderung,…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch