Folgendermaßen beginnt meine eben bei der Rhein-Zeitung online veröffentlichte Kritik der jüngsten Produktion am Theater Koblenz:
„Der Sturm“, eines der allerletzten Stücke aus der wunderbar produktiven Feder William Shakespeares, kam jetzt auf die Bühne des Koblenzer Theaterzeltes. Die 105 Minuten kurze Inszenierung von Caro Thum beginnt mit einem Miniprolog: Hinter einer das ganze Bühnenportal verhängenden Plastikfolie baut ein großes dunkles Wesen mit sanfter Hand ein kleines zerbrechliches Etwas. Damit ist ein Ton gesetzt, der im Weiteren mehrmals wiederkehrt – und sich mit anrührender Empfindsamkeit zum poetischen Zentrum des Abends aufschwingt: Der liebevolle Umgang des „Inselmonsters“ Caliban (Jona Mues) mit seiner Gliederpuppe aus „Inselmüll“, der die Puppenspielerin Tanja Linnekogel zart-kindliches Leben einhaucht. (…)“
> Ganzen Artikel lesen hier (4500 Anschläge, kostenpflichtiger RZ-Text
Neueste Artikel
- Vom großen Glück eines kleinen Gartens („Quergedanken“)
- Guten Tag allerseits im Mai 2025
- Kritische Analyse und Empathie (egal, was Brecht sagt) – Gedanken zu „Mutter Courage und ihre Kinder“ im Frühjahr 2025
- Brechts „Mutter Courage“ am Theater Koblenz (Premierenkritik)
- Guten Tag allerseits im April 2025
- Freud‘ und Leid dieser Frühlingszeit („Quergedanken“)
- Amerikanerin erklärt, warum viele Leute Trump unterstützen
- Benjamin Shwartz‘ Abschiedskonzert in Koblenz
- Alltägliches: Unterbrochener Schlaf durch „Wolfsstunde“
- Guten Tag allerseits im März 2025
- Besprechung 8. Anrechtskonzert beim Musik-Institut Koblenz
- Gegen das Getrumpel: Vivat free Europe! („Quergedanken“)
- Warum auch Gegner von Merz ihm Erfolg wünschen sollten
- Guten Tag allerseits im Februar 2025
- Helolaulaaf – Winter ade – Irrsinn tut weh („Quergedanken“)
- Vier Anmerkungen zu den Demonstrationen gegen Rechtsradikalismus
- Shakespeares „Sturm“ am Theater Koblenz
- Guten Tag allerseits im Januar 2025
- Humor ist, wenn man trotzdem lacht („Quergedanken“)
- Erklärung Angela Merkels zu den Vorgängen am 29.1.2025 im Bundestag