Inhalt Politik
Sie befinden sich in einem Unterverzeichnis des Artikeldienstes www.pecht.info  

2019-01-09 Anmerkung:
Zum Rückzug Robert Habecks aus
Facebook und Twitter
(Freier Lesetext)
> 2019-01-02 Neujahrsessay:
Heimat - Das ewige Sehnen nach Geborgenheit. Nichts hat unsere Lebensweise so verändert wie der "Fortschritt".
(12100 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-11-24 Kommentar:
Die Weichen falsch gestellt. Zur Lage bei der Deutschen Bahn
(1900 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-10-25 Kommentar:
Wider die Plastikseuche -
und zwar jetzt
(2100 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-09-03 Schauspielkritik:
Gastspiel des Dt. Theaters Berlin in Koblenz mit "It can't happen hier"
(4400 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-08-30 Schauspielkritik:
Uraufführung von Bickers "Das letzte Parlament" im Mainzer Landtag
(4200 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2018-06-01 Geschichte /  Politik:
Zum Abschluss der Marx-Serie ein Blick aufs Kommunistsche Manifest
> 2018-05-25 Ökonomie / Politik:
Kleiner Versuch einer Würdigung von Marx' Hauptwerk "Das Kapital"
(6100 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
2018-03-21 Verzählche:
Wie an diesem stinknormalen Tag,
so mag ich sie - meine Heimat
(freier Lesetext)
2018-02-07 Anmerkung:
Ein trockener Befund zur Sache
"Migranten in Deutschland"
(freier Lesetext)
>

                             2017

2017-09-25 Anmerkung:
Noch ist Deutschland nicht verloren. Zum Ergebnis der Bundestagswahl
(freier Lesetext)
> 2017-05-10 Analyse:
Warum die Bundeswehr immer wieder von Skandalen um Fälle von Rechtsradikalismus und Verhaltensextremismus heimgesucht wird
(kostenpflichtiger RZ-Text)
2017-05-02 Anmerkung:
Jetzt geht der Leitkultur-Zirkus schon wieder los (freier Lesetext)
2017-01-18 Anmerkungen:
Zum Streit um ein NPD-Verbot und das Urteil des BVG dazu
(freier Lesetext)
2017-01-10 Anmerkung:
Zur aktuellen Auseinandersetzung um die Sicherheitsstruktur Deutschlands (freier Lesetext)

> 2017-01-02 Neujahrsessay:
Wenn Angst die Seele auffrisst (kostenpflichtiger RZ-Text)

                     2016

2016-11-09 Anmerkungen:
Was nun? Zehn erste Gedanken am Morgen nach der Trump-Wahl
(freier Lesetext)
>> 2016-09 26a Essay:
Die gespaltene Gesellschaft - Der Kampf unversöhnlicher Überzeugungen tobt.
(kostenpflichtiger RZ-Text)
2016-09-09 Kurzkommentar:
CSU-Führung verabschiedet sich vom christlich-abendländischen Wertekanon
2016-06-23 Essay:
Am möglichen Brexit entzündet sich eine viel wichtigere Debatte
2016-04-27 Essay:
Reaktor-GAU von Tschernobyl vor 30 Jahren verstrahlte blinden Glauben an den technischen Fortschritt
2016-04-06 Anmerkungen:
Zur Debatte um die Panama-Papers
2016-03-09 Anmerkung:
Wahlergebnisse für Rechtsaußen in Hessen doch etwas geringer
2016-02-26 Anmerkungen:
Europa führt in der Flüchtlingsfrage eine irreale Gespensterdiskussion
2016-02-22 Quergedanken 133:
Wählen gehen? Diesmal unbedingt!
2016-02-20 Kommentar:
Deutschland ist ein Land der Demokraten und Humanisten. Wider die neofaschistische Minderheitsbewegung
2016-02-19 Bericht/Analyse:
Über Julia Klöckners kulturpolitische Grundsatzrede in Mainz
2016-02-15 Schauspielkritik:
Bonn verbindet Lessings "Nathan mit Lebenswirklichkeit von muslimischen Jugendlichen
2016-02-14 Pressestimme:
Bericht in der Lokalpresse über meinen Vortrag "Die neue Völkerwanderung" in Altenkirchen 
2016-02-11 Vortrag:
Prolog und Zwischenresümee des Referats "Neue Völkerwanderung" am  10.2.2016 in Altenkirchen
2016-02-07 Feature:
Bühnenkunst gegen Fremdenhass und Krieg. Beispiele aus Mainz, Wiesbaden, Bonn
2016-01-30 Anmerkung:
Zum Asylpaket II und möglichen Folgen, über die keiner spricht
2016-01-28 Essay:
Über die peinliche und geistlose Verhüllung nackten Kulturerbes beim Staatsbesuch Ruhanis in Rom
2016-01-10 Anmerkung:
Nach den Silvesterereignissen von Köln: Eine persönliche Positionsbestimmung
2016-01-02 Neujahrsessay:
Veränderung ist der historische Normalzustand
2015-11-21 Essay:
Die erste Woche nach den Anschlägen von Paris. Bushs Fehler dürfen sich nicht wiederholen
2015-11-14 Gedanken:
Erste analytische Aspekte zum Terrorangriff in Paris am 13.11.2015
2015-10-29 Essay:
Eine Vision vom Jahr 2035 - Dank Flüchtlingen ist der demografische Wandel vorerst abgesagt
2015-10-05 Kommentar:
Flüchtlinge werden das Land verändern. Das ist aber kein Grund zu Hysterie
2015-10-03a Kommentar:
Eine Erwiderung auf die Forderung nach langsamerer, maßvollerer, geregelter Zuwanderung
2015-09-28a Analyse:
Russland und der Westen suchen nach Gemeinsamkeiten in der Syrien-Krise
2015-09-21a Pressestimme:
Pecht traf in Altenkirchen auf streitlustiges Publikum
2015-09-15 Kommentar:
Zur aktuellen Lage in der Flüchtlingsfrage
2015-07-17 Textzitat:
Der Rhein, die große Völkermühle.  Textpassage von Zuckmayer als Beitrag zur Migrationsdiskussion
2015-07-07 Anmerkung:
Vorschnelle Urteile in einer verworrenen Situation (Griechenland) sind keine gute Idee
2015-07-02 Anmerkung:
Zur Leserresonanz auf meinen gestrigen Griechenland-Zwischenruf
2015-07-01 Zwischenruf:
Die Griechenland-Debatte ist mit Einseitigkeiten und Vorurteilen durchsetzt
2015-06-19 Pressestimme:
Rhein-Zeitung Altenkirchen über die Veranstaltung "Herr Pecht fragt sich: Was ist Fortschritt"
2015-05-28 Anmerkungen:
Zum Krach um Äußerungen des RLP-Kulturstaatssekretärs über das Mittelrheintal
2015-04-14 Nachruf:
Zum Tod von Günter Grass
2015-01-26 Kommentar:
Syrizas Wahlsieg ist ein Weckruf zu
sozialer Besinnung in Europa
2015-01-02 Neujahrsessay:
Vorwärts in die Vergangenheit. 2014 drehte sich manches Rad rückwärts
2014-11-19 Kommentar:
Zum Fracking-Gesetzentwurf. Eine ganz falsche Weichenstellung
2014-11-19 Kommentar:
Zum nationalen Entsorgungsplan - Die Realkosten der Atomenergie kommen allmählich ans Licht
2014-10-21 Anmerkungen:
Alte Terrorismus-Vorbehalte gegen die PKK nützen nur dem IS
2014-10-21 Analyse:
Kurden gegen den IS stärken, ohne ihr Selbstbestimmungsrecht zu untergraben
2014-08-04 Analyse:
Wie der Vietnamkrieg Deutschland veränderte. Zum 50. Jahrestag des Tonkin-Zwischenfalls
2014-06-25a Anmerkung:
Zu den militärischen Erfolgen der islamistischen ISIS im Irak
2014-05-12b Kurzkommentar:
Offenbarungseid in Sachen Kernenergie. Atomkonzerne wollen sich aus der Verantwortung stehlen
2014-05-09 Essay:
Über Fragen der Wirtschaftsethik (nicht nur) vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise
2014-04-19 Essay
Wenn Hitler zur Lachnummer wird. Zur Bedeutung der Satire für die Erinnerungskultur
2014-04-19a Anmerkungen:
Zur Ukraine-Krise: Die großen Mächte verdrehen Wahrheit und Recht nach Gusto
2014-04-07 Anmerkungen:
Seltsame Sache: Putin-Partei verliert bei Wahl in Nowosibirks gegen russische "Kommunisten"

2014-03-06 Anmerkungen:
Zu einigen Aspekten der Ukraine/Krim-Krise
2013-12-17 Essay:
75 Jahre nach seinem Beginn ist das Atomzeitalter noch nicht vorbei
2013-10-31 Anmerkungen:
Seltsamer Vorstoß eines grünen Umweltministerums zur Reduzierung der rheinland-pfälzischen Wälder
2013-10-24a Kommentar:
Vatikan-Spruch zu Tebartz-van Elst öffnet manche Persepektive
2013-10-18 Essay:
Streit um Limburger Bischof zeigt  deutsches Manko: nur halbherzige Trennung von Kirche und Staat
2013-09-14 Anmerkung:
Die Wahlen sind wichtig, entscheiden aber wenig
2013-07-17 Analyse:
Kampfdrohnen sind eine völlig
neuartige Waffe
2013-07-01a Kurzkommentar:
Liebe US-Freunde, das Maß ist voll
2013-06-24a Analyse:
Massenproteste in Brasilien und der Türkei. Eine neue Großmacht: die selbstbewusste Zivilgesellschaft
2013-04-30 Kommentar:
Zum 1. Mai in Zeiten von Bankenkrise, Steuerflucht und Niedriglöhnerei
2013-04-05 Analyse:
Fracking führt nur in eine Sackgasse. Der fatale Traum vom neuen Öl- und Gasjahrhundert
2013-03-15 Analyse/Kommentar:
Auch "einfache Arbeit" verdient Respekt und ordentlichen Lohn
2013-02-13 Analyse:
Zur jüngsten Sexismus-Debatte: Die Vorherrschaft des Mannes neigt sich dem Ende zu
2012-11-08 Essay:
im politökonomischen Hickhack droht die Energiewende zerredet zu werden
2012-09-04 Kommentar:
Das Rentensystem ist bald nur noch
ein asozialer Trümmerhaufen
2012-08-15 Analyse:
Fisch ist gesünder als Fleisch, doch sieben Milliarden Menschen essen die  Meere leer
2012-07-02 Essay:
Daheim im einigen Europa freier Völker. Seit vier Generationen wächst zusammen, was zusammengehört
2012-06-19 Anmerkungen:
Zur polit-ökonomischen Krise Europas
2012-06-14 Essay:
Vor 40 Jahren schockierte der Club of Rome mit der Zukunftsstudie "Die Grenzen des Wachstums"
2012-05-13 Feature:
"Zukunftsmodell Netzpolitik". Ein interessantes Gespräch im Rahmen des Hambacher Demokratie-Forums
2102-04-22 Essay:
Der Prozess gegen Massenmörder Anders Breivik wirft schwierige und schmerzliche Fragen auf
2012-03-10a Analyse/Kommentar:
Zum Jahrestag der Katastrophe  in Fukushima - Atomskepsis wächst, Energiehunger ebenfalls
2012-02-17 Kurzkommentar:
Zum Rücktritt von Christian Wulff
2012-02-10 Brief:
Antwort auf persönliche Zuschriften zum Wulff-Kommentar vom 3. Februar
2012-02-03 Kommentar:
Das Amt des Bundespräsidenten sollte bald wieder besetzt werden
2012-01-02 Neujahrsessay:
Wachset und mehret euch bloß nicht noch weiter - Wir stecken mittendrin in einem gewaltigen Epochenumbruch
2011-11-28 Anmerkung:
Zum Ergebnis der Volksabstimmung
in Sachen Stuttgart 21
22-11-23 Debatte/Analyse:
Anderes Wirtschaften ist möglich - Anlässlich der Tagung "Marienstätter Zukunftsgespräche" 2011
2011-11-03 Analyse/Kommentar:
Euro-Krise: Zu Papandreous Plan für einen Volksentscheid in Griechenland
2011-10-19 Kommentar:
Über Vorstöße für weniger Klassenarbeiten hier, für zusätzliches Bundes-Kernabitur dort
2011-10-05 Kommentar:
Wowereit spurt der Sozialdemokratie den Weg zur rot-schwarzen Option
2011-09-30a Zwischenruf:
Wer ist eigentlich schuld an dem ganzen Euro-Schlamassel?
2011-09-29 Analyse:
Die deutsche Diskussion ums Renteneintrittsalter läuft ganz falsch
2011-09-19a Anmerkungen:
Zur Wahl des Abgeordnetenhauses
in Berlin
2011-08-23 Kommentar:
Zum absehbaren Ende der Ära Gaddafi
2011-07-07 Essay, Teil 3:
Energiewende beginnt im Kopf - Unterwegs vom Atommonopol zum
Bürgerstrom
2011-07-05a Kurzkommentar:
200 Leopardpanzer für die Saudis. Eine Schande für Deutschland
2011-07-05 Essay, Teil 2:
Energiewende beginnt im Kopf - Jeder kann seinen Beitrag leisten und auch noch sparen
2011-07-02a Essay, Teil 1:
Energiewende beginnt im Kopf - Mut zum Ausstieg nicht vermiesen lassen
2011-06-20 Analyse:
Atomausstieg - Regierung muss, Opposition will und die Anti-AKW-Bewegung macht Dampf
2011-06-02 Analyse/Kommentar:
Ehec - ernste Herausforderung, aber kein Grund zur Massenpanik
2011-03-28a Anmerkungen:
Zu den Landtagswahlen in BaWü und RLP. Die klassische Parteipolitik verliert ihr Politikmonopol
2011-03-13a Kommentar:
Zum Kernkraftswerks-GAU im japanischen Fukushima
2011-02-24 Analyse:
Das Phänomen Guttenberg
2011-02-22 Analyse:
Zur Lage in Libyen - Hoffnung am Rande des Bürgerkrieges
2011-02-03 Kommentar:
Die alte Macht zuckt noch, aber Ägypten hat sich bereits entschieden
2011-01-30a Analyse/Kommentar:
Revolution auch in Ägypten - "Die Straße" schreibt Weltgeschichte
2011-01-25 Analyse/Kommentar:
Die Bundeswehr in schwerer See
2011-01-02 Neujahrsessay:
Die ewige Sehnsucht nach sozialer Gerechtigkeit
2010-12-12 Kommentar:
Zum Abschluss des Weltklimagipfels im mexikanischen Cancún
2010-11-26 Glosse Quergedanken:
Wohlverdienter Ruhestand
2010-11-08 Analyse/Kommentar:
Nur keine Angst vor dem Volk! Über neue Protestkultur und Vorschläge für stärkere Bürgerbeteiligung an Politik
2010-11-04 Analyse/Kommentar:
 Warnungen vor der "Protestrepublik" nehmen fast hysterische Züge an
2010-10-05 Analyse:
Zur anhaltenden Auseinandersetzung um Stuttgart 21 - Falscher Fortschritt
2010-09-15 Integrationsdebatte:
Ohne gemeinsame Sprache geht kaum etwas (gut)
2010-09-10 Analyse:
Sarrazin, Erika Steinbach und Co. - Aktualisierte Neufassung der gestrigen Analyse
2010-09-09 Analyse:
Wie sollen/können Bundespräsident und SPD im Fall Sarrazin entscheiden?
2010-09-06 Kommentar:
Die energetische Gegenrevolution - Zum neuen Atomprogramm der Bundesregierung
2010-09-05 Antwortbrief:
Einfallslose Fixierung auf die  Gigantomanie des falschen "Fortschritts"
2010-09-04 Leserbrief:
Stuttgart 21, Nürburgring, Loreley-Brücke, Hochmoselübergang - Was spricht eigentlich dagegen?
2010-08-20 Kommentar:
Mittelstandsverbände wollen Urlaub der Arbeitnehmer zusammenstreichen 
2010-08-19 Quergedanken:
Loreley 2016
2010-08-10a Analyse:
Feuer in Russland, Flut in Asien - Die Wirkungen des Klimawandels treffen uns gänzlich unvorbereitet an
2010-08-10 Kurzkommentar:
Neue Trickserei der Bundesregierung in Sachen Atomkraftwerke
2010-07-30 Anmerkung:
Bedauern über Unesco-Zustimmung zu neuer Stromquerung im Mittelrheintal
2010-07-29 Analyse/Kommentar:
Umfragen sehen Grüne bei fast 20 %. Öko-Partei im Höhenflug. Was ist das Erfolgsgeheimnis?
2010-07-28a Analyse/Kommentar:
CDU/CSU bei 29 Prozent gelandet. Nach der SPD stecken nun auch die  Konservativen in der Identitätskrise
2010-06-19 Analyse:
Minderheitsregierung in NRW bietet Chancen für die Politikkultur
2010-06-10 Analyse:
Besichtigung einer politischen Havarie - Zum Zustand von Merkels Regierung
2010-06-02 Kommentar:
Recht auf selbsbestimmtes Sterben. Prozessauftakt bei BGH 
2010-05-31b Kommentar:
Zum Rücktritt von Horst Köhler. Es knackt im deutschen Polit-Gebälk
2010-05-17 Analyse:
"Länger gemeinsam lernen" wäre  besser für unsere Kinder
2010-05-10 Kommentar:
Zu Euro-Krise und Rettungschirm. Krieg zwischen Märkten und Staaten
2010-05-06 Analyse/Kommentar:
Über die Lüge vom Schlaraffenland für "die Griechen" und zur faktischen  Machtübernahme des Finanzkapitals
2010-04-30 Analyse/Kommentar:
Das "Restrisiko" schlägt zu - Zur Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko
2010-04-28 Kurzkommentar:
Zur Griechenland-Krise. Europa am Scheideweg
2010-04-08 Kurzkommentar:
Zu den Unruhen in Kirgistan
2010-03-17 Gedanken:
Zu Skandal und Diskussion "Kindesmissbrauch"
2010-03-12 Kurzkommentar:
Zum Menschenrechtsbericht der amerikanischen Regierung
2010-03-10 Analyse:
Der Lockruf des Geldes darf nicht Maßstab für Politikerhandeln sein
2010-03-07 Kommentar:
Demokratie, nicht Bimbesrepublik!
Zur Parteisponsoring-Affäre
2010-02-11 Bericht/Analyse:
Mainzer Fachtagung diskutiert: Ist Obama zum Scheitern verurteilt?
2010-01-27 Kommentar:
Zum Weltwirtschaftsforum in Davos - Elite-Talk im Scherbenhaufen
2010-01-07 Analyse/Kommentar:
In Sorge um soziale Standards - Zur Neujahrserklärung des DGB-Chefs
2010-01-05 Kommentar:
Zur Geheimdienstaffäre Darkazanli
2010-01-01 Neujahrsessay:
Das Zeitalter Ära des Feuers neigt sich dem Ende zu
2009-12-17 Kommentar:
Im Krieg macht man sich schmutzig - Zum Kundus-Untersuchungsausschuss
2009-12-10 Kommentar:
"Kein Land ist ohne Diskriminierung" - Zum Tag der Menschenrechte
2009-12-02 Analyse Teil 2:
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz ein Blick auf die politischen Bedingungen
2009-12-01 Analyse Teil 1:
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Kopenhagen ein Blick auf den Stand der Wissenschaftsdiskussion
2009-11-26b Kommentar:
Minister Jung muss den Hut nehmen!
2009-11-26 Fremdtext:
Christdemokraten fordern volle Versichungspflicht für AKWs
2009-11-18 Review:
Anlässlich zweiter Welle im "Bildungsstreik 2009" - frühere Analysen, die noch immer gelten 
2009-11-13 Analyse/Kommentar:
Internationale BBC-Umfrage fand viel Zustimmung für Demokratie, aber starke Zweifel am Kapitalismus
2009-11-06 Kurzkommentar:
Zum Amoklauf eines Psychologen der US-Armee in Fort Hood Texas
2009-11-03 Analyse/Kommentar:
Zur Diskussion um die Laufzeitverlängerung deutscher AKWs
2009-10-26 Essay:
Sozialdemokratie im Elend - SPD muss sich als Partei der kleinen Leute wiederfinden
2009-10-14 Kommentar:
Zum aktuellen Welthungerbericht der Vereinten Nationen
2009-10-05 Kommentar:
Zum 60. Geburtstag des DGB - Ohne Gewerkschaften geht es nicht
2009-09-24 Kommentar/Analyse:
Bauernverband meckert gegen Proteste der Milchbauern - Agrarpolitik braucht einen Paradigmenwechsel
2009-09-15 Kommentar:
Zur anhaltend ungenügenden Auszeichnung von Lebensmitteln
2009-09-07 Kommentar:
Von Parteien im Wahlkampf zur Finanzkrise nur vages Gemurmel
2009-09-03 Leserzuschrift:
Über die Landtagswahlen und geringe Wahlbeteiligungen
2009-08-24 Analyse:
CCS-Technik und der Traum vom sauberen Kohlestrom
2009-08-23 Kommentar:
Drei Schritte vor, zweie zurück - Deutschland wird selbstgesteckte Klimaziele nicht erreichen
2009-08-17c Kommentar:
Zu neuen Zahlen über den ungewissen Gesamtnutzen der Abwrackprämie
2009-07-10 Analyse:
Neuigkeiten von der Klimafront. Jüngere Forschungsergebnisse
2009-07-06 Kommentar:
AKW Krümmel, Vattenfall und die Leichtigkeit des Restrisikos
2009-06-22 Analyse:
Zur Lage im Iran - Das angezählte Regime schlägt um sich, das Volk ist noch zu tief gespalten
2009-06-17 Kommentar:
Zur Aktion "Bildungsstreik 2009" der  Schüler und Studenten
2009-06-12 Erklärung:
Zum Vorgehen der Nürburgring GmbH gegen den Journalisten Wilhelm Hahne
2009-06-11 Analyse:
Große Parteien schrumpfen, kleine wachsen. Gefahr oder Chance für die Demokratie?
2009-06-04 Kommentar:
Zur Rede von Barack Obama in Kairo
2009-05-27b Analyse/Kommentar:
Geschichte der 68er muss wegen Kurras nicht neu geschrieben werden
2009-05-21 Kommentar:
Zum Aus für Hertie - Die Beschäftigten sind jedenfalls nicht schuld
2009-05-06 Essay:
Ist Deutschland eine Gulasch-Demokratie?
2009-05-05 Essay:
Deutschlands guter Geist: die Verfassung
2009-04-29 Analyse/Kommentar:
Verliert der 1. Mai seine Bedeutung als Symbol des Kampfes um soziale Gerechtigkeit?
2009-04-27d Kommentar:
Schweinegrippe - Mit Besonnenheit gegen die Seuche
2009-04-20 Kommentar:
Boykott der UN-Rassismuskonferenz in Genf ist falsch
2009-04-19a Diskussionsbeitrag:
Wahlprogramm 2009 der SPD - teils sympathischer Katalog, der sich aber an der Hauptfrage vorbeimogelt
2009-04-19 Kurzkommentar:
Zur Schnüffelpraxis bei Müller,  Daimler, Deutschen Bahn und Co.
2009-03-27 Analyse/Kommentar:
Öffentliche Meinung und Hochfinanz drängen staatliche Krisenpoltik in gegensätzliche Richtungen
2009-03-26 Kommentar:
Zur Allensbach-Umfrage "Schule und Lehrer aus Sicht der Bevölkerung"
2009-02-10 Kommentar:
Mitgefühl und Besorgnis - Über die australische Katastrophe
2009-02-03 Analyse:
Peking, Davos, Belém - Die Krise der Weltwirtschaft beherrscht alle Diskussionen
2009-02-03a Kurzkommentar:
Große Koalition schlachtet ihr umweltpolitisches Paradepferd
2009-01-22 Kommentar:
Variation des Artikels vom 2009-01-20 über Obamas Dienstantritt bei laufendem Epochenumbruch
2009-01-21 Kommentar:
Zum schnellen Vorstoß Obamas in Sachen Guantanamo-Lager
2009-01-20 Kommentar:
Anlässlich der Amtseinführung von Barack Obama als US-Präsident
2009-01-09 Kommentar:
Zu den ersten 122 Realschulen plus in Rheinland-Pfalz
2009-01-01 Neujahrsessay:
Der Staat als letzter Retter aus der Not. Vom Ende der neoliberalen Heilslehre
2008-12-09 Kommentar:
Zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
2008-11-24a Kommentar:
Zum EU-Vorstoß für Stärkung der Patientenrechte
2008-11-18 Kommentar:
Dranbleiben! Zum Ergebnis von Pisa-E
2008-11-15 Analyse/Kommentar:
Bildungsoffensive in schwerer See. Schülerproteste, Lehrerfrust und die Schönwettermacher von der KMK 
2008-11-09 Vortrag:
Frisst Wachstum den Klimaschutz weg? Ein pessimistischer Beitrag zum großen Dilemma der Klimaproblematik
2008-10-21 Kommentar:
Ein Plädoyer für den Rückzug deutscher Truppen aus Afghanistan
2008-10-06 Analyse/Kommentar:
Von nichts kommt eben auch nichts. Zur aktuellen Finanzkrise
2008-09-30 Analyse:
Nach der Bayernwahl: Sind die großen Volksparteien ein Auslaufmodell?
2008-09-18 Kommentar:
Forderung nach Zähmung des Raubtierkapitalismus greift um sich
2008-08-10 Kommentar:
Olympischer Friede und
kaukasischer Krieg
2008-06-24a Kommentar:
Zu den Skandalen um US-Atomdepots und Atommülllager Asse
2008-06-04 Kommentar:
Welternäherungsgipfel in Rom und
Boykott der Milchbauern in Deutschland
2008-05-30a Analyse:
Stellt der Spritpreis die Vorherrschaft des Autos in Frage?
2008-05-06 Kommentar:
Zur Lage in Birma nach dem Zyklon Nargis
2008-04-26 Bericht:
40 000 neue Denkmäler auf einmal?
Gesetzesnovelle zu Bauschätzen in Rheinland-Pfalz
2008-04-13 Kommentar:
Brot statt Benzin! Zu den aktuellen Hungerrevolten und explodierenden
Nahrungsmittelpreisen
2008-04-11 Analyse:
Anmerkungen zum Reformprozess
im deutschen Schulwesen
2008-03-19 Kommentar:
Über BVG-Urteil zur Vorratsdaten- speicherung beim Telefon    
2008-03-11 Kommentar:
Freie Fahrt für freie  Bürger. Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
gegen Nummernschild-Scanning
2008-03-05 Analyse:
CDU und SPD spielen nun doch mit den
vielgeschmähten Schmuddelkindern
2008-02-12 Essay:
Ein Versuch zur Versachlichung der
Diskussion um Jugendgewalt
2008-01-16 Kommentar:
Heuschrecke in Aktion - Zur geplanten Schließung des Nokia-Werkes Bochum
2007-12-17 Analyse:
Rückblick 2007 - Trotz Aufschwungs
keine Feierstimmung
2007-12-03 Kommentar:
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz
auf der Insel Bali
2007-11-29 Kommentar:
Zu den Ergebnissen der jüngsten
IGLU- und PISA-Studien
2007-11-26 Tagungsbericht:
Marienstatter Zukunftsgespräche über
Integration von Einwanderern
2007-10-19 Analyse:
 In vielen Fragen wird Deutschland gegen Mehrheitsmeinungen regiert
2007-10-17 Kommentar:
Kultusminister streiten über eine
Nebenfrage - das Zentralabitur
2007-09-18 Analyse:
Die Freiheit für Sicherheit opfern? Zu den Absichten von Schäuble und Jung
2007-09-12 Kommentar:
Vorwärts in die Vergangenheit -
Russische Vakuum-Bombe und Co.
2007-09-10 Kommentar:
Geburtenrückgang in Deutschland
hielt auch 2006 an
2007-08-31 Kurzkommentar:
Zum Streit um den aktuellen Pflegebericht der Krankenkassen
2007-08-20 Kommentar:
Zur Hetzjagd auf acht Inder
im sächsischen Mügeln
2007-08-16 Kommentar:
Beschämender Rekord bei
Kinderarmut in Deutschland
2007-07-09 Analyse/Kommentar:
Plädoyer für einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn 
∇ 2007-07-05 Zwischenruf:
Hessens Kultusministerin will
Schöpfungslehre im Biologieunterricht
2007-06-26 Kommentar:
Kontrollbehörde zum Schutz hiesiger
Unternehmen gegen ausländische
Staatsfonds 
2007-06-10 Analyse:
Nachgedanken über den G-8-Gipfel
von Heiligendamm
2007-06-01 Analyse:
Heiligendamm - Demonstrieren ist
unverzichtbarer Teil der Freiheit
2007-04-06 Kommentar/Glosse:
Suchspiele im Tariflabyrinth -
Jetzt auch noch die Krankenkassen
2007-03-19 Analyse, 1. Teil:
Holpriger Weg zum Klimaschutz -
Große Worte, kleine Fortschritte
∇ 2007-03-19 Analyse, 2. Teil:
Autos und Flieger müssen mitziehen;
dritte Welt braucht Kompensation
2007-03-05 Vortrag:
Zur Kritik der Gegenemanzipation. Wider Eva Herman, Bischof Mixa u. Co
2007-02-21 Analyse:
Klimaschutz braucht mehr als Symbolik
- Glühbirnenverbot, Auto-Theater und
überraschende Konzernforderungen
2007-02-11 Analyse:
Gewerkschaften ringen um Position zum Klimaschutz - Bsirske liegt falsch
2007-0204 Analyse:
Anmerkungen zum vierten UN-Klimabericht
2007-01-29 Kommentar:
Keine deutschen Tornados für
Kriegseinsatz in Afghanistan!
2007-01-19 Kommentar:
Es wird ernst an der Klimafront -
Nach dem Durchzug von "Kyrill"
2007-01-11 Analyse:
Zu Vorschlägen der EU-Kommission
für die europäische Energiepolitik
2007-01-09 Kommentar:
Kernenergie löst gar kein Problem -
zur neuen deutschen Atomdiskussion
2007-01-05 Analyse:
Dauerproblem Schulabbrecher wartet
noch auf Lösung. Schavan-Initiative
wird es kaum richten
2007-01-01 Neujahrsessay:
Der Veränderungsdruck globalisierter Gegenwart provoziert verstärkte Sehnsucht nach Geborgenheit
2006-12-01 Kommentar:
Welt-Aids-Tag 2006: Von Eindämmung
der Pandemie kann keine Rede sein
2006-11-06 Kommentar:
Zum Weltklimagipfel in Nairobi -
Zuversicht ist etwas anderes
2006-11-05 Kommentar:
Das Todesurteil gegen Saddam Hussein
hilft nichts und niemandem
2006-10-28 In eigener Sache:
Keine Rezension des Schröder-Buches
auf diesem Kanal!
2006-10-25 Analyse:
Neues "Weißbuch" erklärt Bundeswehr
zur globalen Interventionsarmee im Dienst deutscher Politik und Wirtschaft
2006-10-24 Kommentar:
Geheimeinsatz Afghanistan - KSK unter argem Verdacht
2006-10-13 Kommentar:
Wieder rassistische Ausfälle von Deutschen
2006-10-10 Kommentar:
Nach der koreanischen Bombe ist der
Atomwaffensperrvertrag Makulatur
2006-09-14 Kommentar:
Zum Skandal um die Verbreitung des
illegalen Genreises LL601 von Bayer
2006-09-13 Kommentar:
Zum neuen OECD-Bericht - In der Bildung zulegen, wäre gut
2006-09-06 Kommentar:
Weltbevölkerungsbericht - Zu viele
Menschen und zu viel Armut
2006-08-29 Kommentar:
Mit Interkontinentalraketen und
Langzeitarbeitlosen gegen Terroristen
2006-08-24 Analyse:
Pro Mindestlöhne - der Staat muss
Standards und Spielregeln setzen
 
2006-07-13 Kommentar:
Der ungeliebte Gast -
Bush-Besuch in Deutschland
2006-06-19 Kommentar:
Ein schlechter Tag für die Wale
2006-06-07 Kommentar:
Zum Bericht des EU-Ermittlers
in Sachen CIA-Flugaffäre
2006-05-15 Analyse:
Neue Geheimdienstskandale belasten
Demokratie in den USA,
in Deutschland und Frankreich
 2006-04-24 Kommentar:
Zur politisch-medialen Entwicklung der
rassistischen Bluttat von Potsdam
2006-04-20 Kommentar:
Berlusconis Strategie zwischen Wahlanfechtung und Koaltionsangebot
2006-04-19 Kommentar:
Zum Mordversuch an einem Deutschen äthiopischer Herkunft in Potsdam
 2006-03-17 Kommentar:
Ideologische Offensive nebst
Strafedrohung gegen Kinderlose
 2006-02-27 Kommentar:
Geheimdienstaffäre gewinnt
neue Dimension
 2006-02-20 Kommentar:
Vogelgrippe hat
Deutschland erreicht
 2006-02-07: Analyse
Gewalttätige Tumulte als Reaktion
auf Mohammed-Karikaturen
 2006-02-03 Kommentar:
Rente mit 67 bis jetzt nur
eine Mogelpackung
 2006-01-26: Kommentar
Mitgliederschwund beim
Deutschen Gewerkschaftsbund
 2006-01-13: Kommentar
Deutsche Agenten im Irak-Krieg aktiv
 2006-01-11: Analyse
Neues Denken bei einigen
führenden CDU-Frauen
 2005-12-12: Kommentar Weltklimakonferenz Montreal
 2005-12-10: Kommentar
Masri, CIA, Tag der Menschenrechte
 2005-11-04: Kommentar
Neue Pisa-Studie
 2005-10-08: Analyse
Migrations-Tragödie in Afrika
 2005-10-02: Quergedanken
Schwampel-Reggae und Stehwalzer
 2005-09-21: Analyse
Mehrheit gegen „kalte Republik“

 2005-09-21: Analyse
Bundestagswahl
– Ergebnis anders betrachtet
 2005-09-17: Kommentar
UNO-Geburtstagsgipfel
 2005-09-13:
Parteiensprache im Bundestagswahlkampf 2005
 2005-09-07: Analyse
Hurrikan „Katrina“
 2005-08-26: Kommentar
Kinder- und Jugendbericht
 2005-08-18: Kommentar
Bundesfamilienbericht 2005
 2005-07-16: Kommentar
Erste Atombombe 1945
 2005-06-25:
Projekt Bildungspass
 2005-04-21: Kommentar
Zur Kapitalismus-Diskussion
in Deutschland
 2005-04-19: Kommentar
Berlusconis Regierungskrise
 2005-04-05: Kommentar
Vom Problem Feinstaub "überrascht"
 2005-02-04: Kommentar
Protest gegen Studiengebühren
 2005-01-07: Kommentar
Nebenverdienste von Politikern
2004-12-08 Kommentar:
Über Leitkultur und Patriotismus
2004-11-30 Kommentar:
Armee, BGS, Polizei - alles eins?

2004-10-27 Kommentar:
Zum digitalen EU-Pass - Im Netz vermeintlicher Sicherheit

2004-09-09 Kommentar:
Schlechte Stimmung der Deutschen
2004-08-03 Kommentar:
Studiengebühren passen prima
zu Pisa - oder?
2003-02-22 Kommentar:
Künstler machen gegen Irak-Krieg mobil
∇ 2003-02-17a Analyse:
Warum die Menschen George W. Bush die Gefolgschaft verweigern. Kriegspolitik ist nicht mehrheitsfähig
2003-01-29a Kommentar:
Über Polittalks im Fernsehen
2003-01-08 Kommentar:
Der Zweifel des Hippokrates. Über Kunstfehler-Entschädigung