-
Was Shakespeare zum Rechtsruck sagen könnte
Link zur Premierenkritik (4500 Anschläge)
-
Spätantiker Schatz in Speyer und bald Koblenz
Link zu meinem Artikel (5000 Anschläge)
-
Ideen für das Welterbe Oberes Mittelrheintal
ape. 2029 wird das Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal Austragungsregion der Bundesgartenschau (Buga). Nun drehen sich viele Überlegungen darum, wie nicht nur das mehrmonatige Event von Bingen bis Koblenz in zehn Jahren selbst zu einem Erfolg werden kann. Vielmehr steht die Frage im Raum: Welche nachhaltigen, über die Buga hinaus die Region vorwärts bringenden Veränderungen können, sollen,…
-
Fridays for Future – Eine solche Bewegung gab es noch nie
Unabhängig davon wie man zur Umweltbewegung „Fridays für Future“ (FFF) stehen mag, sind als objektive Sachverhalte zu konstatieren: 1. Eine von Schülern initiierte und getragene Protestbewegung dieser Größe, Breite und Internationalität hat es noch niemals gegeben. 2. Beispiellos ist auch ihre Ausbreitung bis tief in die Provinz und hin zu teils sehr kleinen Schulstandorten. 3.…
-
Chancen und Problemzonen im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Link zum Artikel (4800 Anschläge)
-
Verschwörungstheorien um Greta Thumberg
Es gibt derzeit im Netz eine Menge Leute, die sich um die Integrität von Greta Thumberg und FridaysforFuture „sorgen“. Dabei sind im wesentlichen zwei Gruppen zu unterscheiden. Die eine versucht, zu ergründen, welche düsteren Kräfte im Hintergrund Greta als ihre Marionette aufgebaut haben könnten, um eine Massenbewegung in ihrem Interesse zu initiieren. Die andere Gruppe…
-
Weltweit angesehen: das Gitarrenfestival Koblenz
Seit den frühen 1990ern gibt es in Koblenz alljährlich ein Ereignis, von dem die breite Öffentlichkeit daheim zwar nur wenig Notiz nimmt, das aber in einem speziellen musikalischen Fach weltweit höchstes Ansehen genießt: das International Guitar Festival & Academy. Im jetzt 27. Jahrgang belegt das Festival im Juni eine gute Woche lang (2.6. – 10.6.)…
-
Tanz bewahren
Link: Mein Bericht (4600 Anschläge)
-
12 000 Wissenschaftler stellen sich hinter streikende Schüler
Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz – #Scientists4Future „Die Anliegen der demonstrierenden jungen Menschen sind berechtigt Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären wir auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen…
-
Kultursommer thematisiert „heimat/en“
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2019 thematisiert „heimat/en“ (4800 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)