Ich weiß nicht was soll es bedeuten, Dass ich so traurig bin: Geschichten aus jüngeren Zeiten, Die kommen mir nicht aus dem Sinn.
Es donnern die stählernen Rösser Auf Schienen hinab und hinan, Die Ufer des Rheines erzittern, Jed‘ Ruhe ist hin und vertan.
Einst saß dort die schöne Sirene, Kämmend ihr goldenes Haar, Ließ träumen mit sinnlich Getöne All Volk ganz wunderbar.
Von Lust am deutschen Strome, Schönheit in Wingert und Wald, Von Heimat in lieblichen Orten, Lebensart weniger kalt.
Verloren ist nun das Märchen, Ein neuer Gott formt die Welt, Hinter dem Rücken von Lörchen Lauern Versprechen auf Geld:
Über diese Brücke müsst ihr gehn! Werdet so mit einmal überstehn Alle Wunden, die geschlagen sind Von jenen Rössern und dem kalten Wind.
Wir bauen auf solch hehre Worte, Und bauen und bauen und bau’n: Überm Eck dräuen ewig die Gondeln, Am Eifel-Ring geistert das Grau’n.
Mosella wird schnöde gepfählet Mit Lanzen von hoch oben her, Darüber Neu-Babel gestählet Darunter kein Lieblichkeit mehr.
Ich fürchte, die Zeiten verschlingen Viel mehr als Fährleut‘ und Kahn, Und das hat mit ihrem Singen Die Loreley NICHT getan.
(Von Andreas Pecht frei nach Heinrich Heine, aber gewiss in dessen Sinn. Acht Strophen singbar zur bekannten Volksmelodie von Friedrich Silcher, eine im Stile des Sieben-Brücken-Songs von Karat/Maffay.) |
|
Neueste Artikel
- Guten Tag allerseits im September 2025
- Anmerkung anlässlich Weltalphabetisierungstag
- Zum Miterleben: „Besuch der alten Dame“ vom Theater Koblenz
- Guten Tag allerseits im Juli /August 2025
- Noch einmal: Sommernachtsträume („Quergedanken“)
- Es war einmal … („Quergedanken“)
- Persönliche Anmerkung zum Tod von Ursula Samary
- Kleine Anmerkung zu Hitzetagen
- Guten Tag allerseits im Mai/Juni 2025
- In the summertime („Quergedanken“)
- Vom großen Glück eines kleinen Gartens („Quergedanken“)
- Kritische Analyse und Empathie (egal, was Brecht sagt) – Gedanken zu „Mutter Courage und ihre Kinder“ im Frühjahr 2025
- Brechts „Mutter Courage“ am Theater Koblenz (Premierenkritik)
- Guten Tag allerseits im April 2025
- Freud‘ und Leid dieser Frühlingszeit („Quergedanken“)
- Amerikanerin erklärt, warum viele Leute Trump unterstützen
- Benjamin Shwartz‘ Abschiedskonzert in Koblenz
- Alltägliches: Unterbrochener Schlaf durch „Wolfsstunde“
- Guten Tag allerseits im März 2025
- Besprechung 8. Anrechtskonzert beim Musik-Institut Koblenz