-
Neujahrsessay 2021/ Corona – ein kleiner Vorgeschmack auf die große Klimakrise
ape. Man stelle sich für einen Augenblick vor, es wäre nicht gelungen, wirksame Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 zu entwickeln. Was dann, ohne Aussicht auf Beendigung der Corona-Pandemie durch die größte Impfkampagne der Geschichte? So abwegig ist die Vorstellung gar nicht. Immerhin wütet seit vier Jahrzehnten rund um die Erde ein Virus, gegen das es bis heute…
-
Alltägliche Vertraute, die man nie trifft
ape. Gestern Abend zur Hauptsendezeit verkündete er mir urplötzlich, von nun an nicht mehr zu kommen. Das hat mich hart getroffen, und für eine Weile werde ich ihn wohl gehörig vermissen. Denn: Weil all meine erwachsenen Lebtage lang nahezu jeder Abend, den ich zuhause verbrachte, mit der Tagesschau eingeläutet worden ist, war niemand, aber auch…
-
Schluss mit Salamitaktik. Harter Lockdown jetzt!
ape. „Schluss mit dem Gelaber und dem nutzlosen salamitaktischen Rumgezicke. MACHEN, sofort, alle!!!“ Was machen? „General-Lockdown in ganz Deutschland, hart, konsequent, drei bis vier Wochen lang.“ Grob auf einen Nenner gebracht, scheint das die neue Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung Deutschlands zu sein. Dahin ist sie im Laufe der letzten paar Tage gekippt – der realen…
-
Der gemäßigte Teillockdown ist gescheitert
ape. Es ist nun an der Zeit, (sich) einzugestehen: Die im November verhängten Maßnahmen des gemäßigten Teillockdowns erzielen NICHT die Wirkung, auf die man gehofft hatte. Zwar haben sie einen Beitrag geleistet, den exponentiellen Zuwachs der Neuinfektionsrate im Oktober zu brechen, doch von der Rückführung des Infektionsgeschehens auf das niedrige Niveau des Sommers ist weit…
-
Guten Tag allerseits im November 2020
03.12.2020 Nächste Woche also soll es losgehen mit der Impferei gegen Covid19 in Europa. Die Briten preschen vor, haben den Mainzer Impfstoff bereits zugelassen und erstmal 40 Millionen Dosen für 20 Millionen Bürger gekauft. Noch nie ist ein Impfstoff so schnell entwickelt und zugelassen worden. Noch nie aber auch standen Einsatz und Wirkung von Impfstoffen…
-
Die „stille Zeit“ mal auf andere Art feiern
Die nachfolgende Nr. 187 meiner Monatskolumne „Quergedanken“ hatte Redaktionsschluss einige Tage bevor bekannt wurde, dass Bundesregierung und Länderchefs das Corona-Virus über Weihnachten und bis Neujahr in den Urlaub schicken würden. Der Text geht also noch davon aus, dass heuer die Feiertage – epidemiologisch vernünftiger Weise – nur im allerkleinsten Kreis begangen werden. Denn dass Festivitäten…
-
„Black Friday“ in Corona-Zeiten: ein Unding
ape. „Jetzt schlägt’s aber 13! Das kann ja wohl nicht angehen!“ Ausruf zwischen völligem Unverständnis und Empörung heute am Frühstückstisch bei Durchsicht der Werbebeilagen in Tageszeitungen und Anzeigenblättern. Da posaunen Geschäfte, ja ganze Gewerbegebiete und/oder innerstädtische Bereiche für den 27./28.11 zum „Black Friday“, „Black Weekend“, „Black Sale“… . Natürlich, man gönnt dem örtlichen Einzelhandel gerade…
-
„Kleine“ Covid- und große Klimakrise
ape. Aber nein, ich denke keineswegs den ganzen Tag an die Covid-Seuche. Eher die meiste Zeit nicht, denn da lebe ich einfach mein Leben und bin damit durchaus ordentlich beschäftigt. Wie in Sachen Klimawandel auch, versuche ich selbiges möglichst gut nach den gegebenen Erfordernissen auszurichten. Das bringt in beiden Fällen gegenüber früheren Jahren/Jahrzehnten mancherlei Veränderung…
-
Amerikansche Bevölkerung: Abgrundtief in zwei Hälften gespalten
ape. Zweiter Morgen „danach“ (Donnerstag 5.11.): Die Sache ist noch immer nicht entschieden. Stand 6.49 Uhr MEZ: Biden 253, Trump 213. Letzterer sieht „böse Magie“ am Werk, die an entscheidenden Stellen „plötzlich“ seinen Vorsprung „auf geheimnisvolle Art verschwinden lässt“. Trumps Unterstellung: Wahlbetrug. Tatsächlich sind Briefwähler die „Magier“. Davon gibt es diesmal exorbitant viele, und sie…
-
Die Neuinfektionen laufen aus dem Ruder
ape. Wäre ich religiös, würde ich spätestens jetzt anfangen, zu beten – der liebe Gott möge Sorge tragen, dass der beschlossene Teil-Lockdown wenigstens halbwegs erbringe, was man sich erhofft. Falls nämlich nicht, werden wir zu Weihnachten niemanden aus dem Kreis des dann noch gesunden Klinikpersonals daheim bei seinen Lieben vorfinden. Mehr noch: Sollte der Teil-Lockdown…