Sie finden hier unter der Rubrik „Vorträge“ einen Teil der Sachreferate, Festreden, Laudationes, die ich von 2005 bis 2021 vor Publikum gehalten habe. Es ist jener Teil, von dem weitgehend ausformulierte Redemanuskripte vorliegen. Sehr viele Vorträge fehlen, weil sie nur in Stichwortmanuskripten vorhanden sind. >>> Zu den angezeigten Vorträgen: Auf die jeweilige Überschrift klicken
Neueste Artikel
- Guten Tag allerseits im Januar 2025
- Kleine Anmerkung zu Habecks Sozialbeitragspflicht für Kapitalerträge
- Trübwettergedanken: Das Rechtschreib-Hirn hat sich verlaufen
- Guten Tag allerseits im Dezember 2024
- 2025: Wird’s etwas besser oder noch schlimmer? („Quergedanken“)
- Boom der Weihnachtsmärkte: So viele gab es noch nie
- Guten Tag allerseits im November 2024
- Nun feiert ein Fest des Friedens, der Liebe und Stille („Quergedanken“)
- Alles Banane oder was? Hype um Cattelans Installation
- Zum heutigen „Männertag“: Ein Textchen von 2019
- „Das Gediegene der neuen Zeit“ – 3. Konzert beim Musik-Institut Koblenz
- Guten Tag allerseits im Oktober 2024
- Alle wollen alt werden, niemand will es sein („Quergedanken“)
- Meine Vorträge, Festreden, Laudationes seit 2005
- Die Tücken des Gartenbodentests (Verzählche)
- Neufassung von „Cyrano de Bergerac“ am Theater Koblenz
- Guten Tag allerseits im September 2024
- Nachtgedanken: Von Rechtsextremen nicht kirre machen lassen
- Saisonstart beim Musik-Institut Koblenz
- Theater, Theater, der Circus ist hier („Quergedanken“)