Hinter den Kulissen ist Platz noch in der kleinsten Hütte. In diesem Fall sagte man besser: Stube. Es hat gerade mal 20 Quadratmeter, mein Ruhestand-Arbeitszimmer unterm Dach. Aber was steckt da nicht alles drinne: Schreibtisch über Eck unter der Dachschräge; Malatelier mit Staffelei und Co. mittig im Raum; Medieneck mit Lesesessel, CD-Sammlung, kleinem Fernseher und prima Stereoanlage bestehend aus Radio, Kassettendeck, CD-Player UND Plattenspieler; zwei Regalwände für Lexika und Kunstbände. Jetzt auch noch meine ganz private Galerie. Für deren Hängung meiner liebsten Malarbeiten müssen Bücher und CDs derweil in den Schatten treten. Sie haben mir Jahrzehnte Gesellschaft geleistet, nun aber sind die neuen Mitbewohner dran, mir beim Malen oder Schreiben über die Schulter zu schauen – mal skeptisch bis kritisch brummend, mal Ermunterung zusprechend, mal verführerisch Süßholz raspelnd.
Neueste Artikel
- Guten Tag allerseits im Juni 2023
- Guten Tag allerseits im Mai 2023
- „Körper Tanz Bild“ im Mittelrhein Museum Koblenz
- Es gibt keinen Zaubertrank gegen das Altern („Quergedanken“ Nr. 215)
- Vom Mehrwert des Gemüsegartens
- Anrechtskonzerte Koblenz: US-amerikanisches Musikmenü zum Saisonfinale
- Willkommenskultur in Dauerschleife bei tanzmainz
- Guten Tag allerseits im April 2023
- Zauberlehrlinge ohne Meister („Quergedanken“)
- Ein Leben für den Tanz – Zum Tod von Barbara Pietjou
- Uraufführung „blut wie fluss“ am Theater Bonn
- Hey Digitals, auch ihr werdet mal alt („Quergedanken“)
- Guten Tag allerseits im März 2023
- Hinweis auf zwei kleine Büchlein
- Guten Tag allerseits im Februar 2023
- Auf die Boomer folgen die Knicker („Quergedanken“)
- Erinnerung an schulfernen Studieneifer
- Abend der bildschönen Tanzminiaturen in Koblenz
- Guten Tag allerseits im Januar 2023
- Aus der Welt des Tanzes (Malarbeiten 2021/22/23)
So schaut’s aus im Atelier unterm Dach
[wp_subtitle]