-
Zum 40. Mal: das Jazzfestival Neuwied
ape. „Nie! Nie hätte ich damals gedacht, dass unser Projekt Jahrzehnte überdauern würde.“ Werner Oberender wirkt noch immer schier fassungslos angesichts des Umstandes, dass das alljährliche Jazzfestival Neuwied jetzt am 3. und 4 . November bereits zum 40. Mal über die Bühne geht. Der Mitbegründer, Spiritus rector und künstlerische Leiter des Festivals ist heute 61…
-
Schmiedehort und Fürstenschwert aus einer Metropolregion der späten Bronzezeit in der Vordereifel
Schmiedehort und Fürstenschwert aus einer Metropolregion der späten Bronzezeit in der Vordereifel 6800 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
„Richard Löwenherz. König – Ritter – Gefangener“, hochkarätige Schau im Historischen Museum Speyer
„Richard Löwenherz. König – Ritter – Gefangener“, hochkarätige Schau im Historischen Museum Speyer 6100 Anschläge
-
Raubgräberei zerstört wichtige Spuren der Geschichte. Das Beispiel „Barbarenschatz von Rülzheim“
Raubgräberei zerstört wichtige Spuren der Geschichte. Das Beispiel „Barbarenschatz von Rülzheim“ 6800 Anschläge
-
Mit Neandertalern auf Nashornjagd in der Osteifel
Mit Neandertalern auf Nashornjagd in der Osteifel 5400 Anschläge
-
Fast ein ganzes Leben im Dienste des Tanzes
ape. Sie empfängt mich vor dem Fahrtstuhl – an Krücken gehend. „Ja, ja, es passt mal wieder wunderbar“, quittiert Barbara Pietjou ironisch meinen entgeisterten Blick. Drei Wochen vor der großen Bühnenshow zum Jubiläum ihres Koblenzer „Steps dance studios“ hat sich die 66-Jährige ein Knie verdreht, verrissen, angeknackst oder sonstwas unseliges damit angestellt. Die Diagnose lässt…
-
Von Freud und Leid des Pilzesuchens
ape. Dies ist ein Text über das Pilzesuchen. Nicht über das Kochen von Pilzen. Rezepte für die kulinarisch raffinierte Zubereitung der Fungi füllen Bücher und Zeitschriften zuhauf. Da kann jeder heraussuchen, was ihm behagt. Thema ist auch nicht die Pilzbestimmung. Dem Erkennen, Benennen, Unterscheiden von Dutzenden Arten mit wohl einigen hundert Unterarten allein der heimischen…
-
Die Frauen von Gönnersdorf – L(i)eben in der Späteiszeit
Die Frauen von Gönnersdorf – L(i)eben in der Späteiszeit 5600 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
400 Millionen Jahre Rheinland-Pfalz
ape. Mainz. Noch bis 29. Oktober 2017 zeigt das Landesmuseum Mainz eine Sonderausstellung, die nicht nur für Rheinland-Pfälzer außerordentlich interessant ist, obwohl sie sich ausdrücklich auf das Gebiet dieses Bundeslandes konzentriert. Unter dem Titel „vorZEITEN – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel” versammelt die opulente Schau herausragende Artefakte, die von Mitarbeitern der rheinland-pfälzischen Landesarchäologie in…
-
Stadthalle Boppard nimmt wieder Fahrt auf
ape. „Nun komm schon! Den Rest schaffst du auch noch!” Auf dem obersten Absatz im Treppenhaus der Stadthalle Boppard steht der „Manager” dieser Veranstaltungslocation im Zentrum der Rhein- und Weinstadt. Mit verschmitztem Grinsen im gutmütig-rundlichen Gesicht schaut er dem von unten heranschnaufenden Besucher entgegen. Ich bin verabredet mit Rolf Mayer. In dessen Händen liegen seit…