-
Grüner Höhenflug und rechte Sorgenkinder
An Wahlergebnissen und Wählerforschung interessiert mich seit jeher in erster Linie, was sie eventuell über Entwicklungen der großen Meinungs- und Haltungsströme in der Bevölkerung verraten. Bei einem ersten Blick auf das gestern und am heutigen morgen Vorgestellte ergeben sich u.a. diese Anhaltspunkte: Inland: 1. Die voluminöse Abkehr der Wähler von SPD und CDU hat der…
-
Strohdumm, aber brandgefährlich
„Aha, die Nationalisten kriegen Prügel“, freut sich Walter, als er die Überschrift sieht. Ich winke ab: „Nö. Das tät zwar aktuell passen, aber ich hab‘s diesmal mit der Zukunft. Und da spielt die Bagage der Umvolkungs-Krakeeler keine Rolle.“ Jetzt glotzt der Freund, japst nur noch „häh?“. Etlichen Lesern*innen mag es ähnlich ergehen angesichts der Renaissance,…
-
Marx würde heute „Fridays for Future“ begrüßen
Die nachfolgende Bemerkung bezieht sich auf ein paar Strömungen am äußersten linken Rand des politischen Spektrums (ist mithin zur allgemeinen Diksussion eher ungeeignet). *** Schlimm ist, dass einige Zeitgenossen noch immer partout nicht begreifen WOLLEN oder mit aller gewalt verdrängen, was längst erlebbarer, vorallem nach systematischer Beobachtung, Messung sowie Hochrechnung wissenschaftlicher Goldstandard ist: Die jetzige…
-
Neue Damenmode: stretchige Hochwasserhose
ape. Seit einiger Zeit nehme ich eine neue Hosenmode in der Damenwelt wahr, der mein Auge mit gebührendem Anstand, aber beträchtlichem Wohlgefallen folgt. Nun ja, ganz neu ist der Jeanstrend nicht, ich bemerkte ihn schon vergangenen Sommer. Und wahrscheinlich war er vor allem jüngeren Frauen noch früher gewärtig. Ich nenne die Modelle besagter Mode „Hochwasserhose“,…
-
E-Autos sind keine finale Lösung
ape. Der derzeit allfällige Disput um die künftig zu bevorzugende Antriebsart von PKW und LKW ist m.E. kein Beitrag zur mittel- oder gar langfristigen Lösung des globalen Problemfalls „Automobil“. Bestenfalls geht es dabei um die vorübergehende Alternative größeres vs. etwas kleineres Übel. Allein der nach derzeitiger Tendenz noch zu erwartende Zuwachs der weltweiten Stückzahl von…
-
Dürfen nur Heilige für Klimaschutz demonstrieren?
Sie werden durch ständige Wiederholung weder klüger noch schlüssiger: die selbstgerecht moralisierenden, überheblichen, spöttelnden, vorurteilsbehafteten bis teils hasserfüllten Anwürfe gegen und Forderungen an die IN UNSERER WELT sozialisierten Kinder und Jugendlichen der Bewegung Fridays for Future (FFF). Nur mal so, zum überdenken: Darf ich nicht mehr gegen die Gefahren industrieller Überzuckerung unserer Lebensmittel argumentieren, weil…
-
Guten Tag allerseits – im Monat April
30.04.2019 Von welcher Warte aus soll man die jüngste Schauspielproduktion am Theater Koblenz beurteilen? „Maß für Maß“ heißt das Stück, das dort jetzt „uraufgeführt“ wurde; geschrieben von Stefan Wipplinger, sagen wir: in Anlehnung an Shakespeares gleichnamigen Klassiker. Ist das als eine von vielen aktualisierenden Shakespeare-Bearbeitungen zu bewerten? Oder ist es ein neues Stück, das sich…
-
Demonstrieren UND wählen? Passt!
Am 26. Mai steht uns ja ein kollektiver Sonntagsausflug ins Haus. Zwar wird in den Einkehrlokalen das Angebot etwas spartanisch ausfallen – es stehen nur Papier und Schreibstift auf der Karte. Doch bleibt den Rheinland-Pfälzern als Trost: Uns wird, im Verhältnis zu manch anderem Bundesland, die doppelte Menge Papier serviert. Kurzum: Der 26. Mai ist…
-
Guten Tag allerseits – im März 2019
30.03.2019 Die Schülerbewegung Fridays for Future scheint vorerst keine Ende nehmen zu wollen. Während die Aktionen in manchen Städten immer wieder vorübergehend pausieren, kommen jeden Freitag auch neue Orte hinzu. Es ist an der Zeit sich einige Sachverhalte vor Augen zu führen, die diese Bewegung unserer Jüngsten zu einem so noch nicht dagewesenen Phänomen machen.…
-
Verschwörungstheorien um Greta Thumberg
Es gibt derzeit im Netz eine Menge Leute, die sich um die Integrität von Greta Thumberg und FridaysforFuture „sorgen“. Dabei sind im wesentlichen zwei Gruppen zu unterscheiden. Die eine versucht, zu ergründen, welche düsteren Kräfte im Hintergrund Greta als ihre Marionette aufgebaut haben könnten, um eine Massenbewegung in ihrem Interesse zu initiieren. Die andere Gruppe…