-
Die Evolution war für die Katz
Wenn es einem im Krisengetümmel mal wieder die Sprache verschlägt wegen des Chaos‘, das die bestbezahlten Manager der Welt angerichtet haben. Wenn dem Maul die Worte ausgehen angesichts der Unverfrorenheit, mit der die Burschen für sich trotzdem weiter die höchsten Gehälter reklamieren. Wenn du fassungslos zusiehst, wie der von diesen Totalversagern verursachte Schaden Müllwerkern und […]
-
Faule Eier und fliegende Schuhe
Es ist ja nicht so, dass ich dagegen wäre. Man kann schließlich für etwas sein, in einzelnen Punkten aber doch Bedenken haben. Neulich wurde ich als Gegner von Steuersenkungen abgestempelt. Wie das? Ich hatte Obama – den Messias von Neuamerika – für sein Konjunkturprogramm gelobt. Weil er das Geld der Folgegeneration für Dinge ausgeben will, […]
-
Neujahrsessay 2009: Der Staat als letzter Retter aus der Not
ape. Es sind große Worte gefallen 2008. Vom Ende des Neoliberalismus war die Rede, gar von der Geburt eines dritten Weges zwischen Sozialismus und Turbokapitalismus. Im Zuge der Finanzkrise signalisierten Begriffe wie Zeitenwende oder Paradigmenwechsel einen grundstürzenden Wandel der öffentlichen Meinung. Das traditionelle Neujahrsessay beleuchtet die Abkehr von den Glücksverheißungen der staatsfreien Märkte, die einhergeht […]