Hinter den Kulissen ist Platz noch in der kleinsten Hütte. In diesem Fall sagte man besser: Stube. Es hat gerade mal 20 Quadratmeter, mein Ruhestand-Arbeitszimmer unterm Dach. Aber was steckt da nicht alles drinne: Schreibtisch über Eck unter der Dachschräge; Malatelier mit Staffelei und Co. mittig im Raum; Medieneck mit Lesesessel, CD-Sammlung, kleinem Fernseher und prima Stereoanlage bestehend aus Radio, Kassettendeck, CD-Player UND Plattenspieler; zwei Regalwände für Lexika und Kunstbände. Jetzt auch noch meine ganz private Galerie. Für deren Hängung meiner liebsten Malarbeiten müssen Bücher und CDs derweil in den Schatten treten. Sie haben mir Jahrzehnte Gesellschaft geleistet, nun aber sind die neuen Mitbewohner dran, mir beim Malen oder Schreiben über die Schulter zu schauen – mal skeptisch bis kritisch brummend, mal Ermunterung zusprechend, mal verführerisch Süßholz raspelnd.
Neueste Artikel
- Guten Tag allerseits im Oktober 2025
- Anmerkung zum „Stadtbild“-Streit
- Guten Tag allerseits im September 2025
- Für wie glaubwürdig halten die Deutschen hiesige Medien
- „Dreigroschenoper“ am Staatstheater Mainz (Premierenkritik)
- Diabolus ex machina („Quergedanken“)
- Nachruf eines deutschen Pfarrers auf Charlie Kirk
- Anmerkung anlässlich Weltalphabetisierungstag
- Zum Miterleben: „Besuch der alten Dame“ vom Theater Koblenz
- Guten Tag allerseits im Juli /August 2025
- Noch einmal: Sommernachtsträume („Quergedanken“)
- Es war einmal … („Quergedanken“)
- Persönliche Anmerkung zum Tod von Ursula Samary
- Kleine Anmerkung zu Hitzetagen
- Guten Tag allerseits im Mai/Juni 2025
- In the summertime („Quergedanken“)
- Vom großen Glück eines kleinen Gartens („Quergedanken“)
- Kritische Analyse und Empathie (egal, was Brecht sagt) – Gedanken zu „Mutter Courage und ihre Kinder“ im Frühjahr 2025
- Brechts „Mutter Courage“ am Theater Koblenz (Premierenkritik)
- Guten Tag allerseits im April 2025
So schaut’s aus im Atelier unterm Dach
Mein Ruhestands-Arbeitszimmer





