-
Guten Tag allerseits im September 2025
4.10.2025 Wenn man in den letzten Jahren – und dieser Tage – durch die sog. Sozialen Netzwerke surfte, konnte man leicht den gefühlten Eindruck gewinnen, die ordentlichen Pressemedien, insbesondere der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk (ÖRR), hätten es beim Gros der Bevölkerung in Deutschland völlig verschissen, hätten Vertrauen und Glaubwürdigkeit weitgehend verloren. Die letzte Repräsentativumfrage von Infratest/Dimap belegt…
-
Für wie glaubwürdig halten die Deutschen hiesige Medien
ape. Nur mal so zur Info und zum Drandenken. Wenn man in den letzten Jahren – und dieser Tage – durch die sog. Sozialen Netzwerke surfte, konnte man leicht den gefühlten Eindruck gewinnen, die ordentlichen Pressemedien, insbesondere der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk (ÖRR), hätten es beim Gros der Bevölkerung in Deutschland völlig verschissen, hätten Vertrauen und Glaubwürdigkeit…
-
„Dreigroschenoper“ am Staatstheater Mainz (Premierenkritik)
Heute in der Rhein-Zeitung online, am morgigen Dienstag in der Printausgabe: Meine Premierenkritik zu Brechts „Dreigroschenoper“ am Staatstheater Mainz (s. Link, kostenpflichtiger RZ-Text, 5200 Anschläge). > Artikel lesen hier
-
Diabolus ex machina („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 243, 26. September 2025 „Hey, alter Bildungsfuzzi“, meldet sich Freund Walter angesichts der Überschrift, „das heißt Deus ex machina, der Gott, nicht der Teufel aus der Maschine.“ Klar, mein Lieber, die alten Griechen hatten ihn fürs Theater erfunden: den göttlichen Retter, der mittels Maschine auf die Bühne gehievt wird, um ein verfahrenes Geschehen…
-
Nachruf eines deutschen Pfarrers auf Charlie Kirk
Ein evangelischer Pfarrer aus Württemberg hat nachfolgenden gescheiten, ebenso sachlichen wie empfindsamen Text über den ermordeten amerikanischen Rechtsextremisten Charlie Kirk geschrieben. Sehr lesenswert – inmitten all des teils unsäglichen Netz-Geschreis in dieser Sache. ape Von Maximilian Eberhard Schmid-Lorch Mein Nachruf auf Charlie KirkDie Ermordung von Charlie Kirk betrübt mich. Ich bin menschlich darüber bestürzt, dass…
-
Anmerkung anlässlich Weltalphabetisierungstag
ape. Anlässlich des heutigen Weltalphabetisierungstages las ich in der Zeitung: Hierzulande gibt es knapp 11 Millionen Analphabeten oder Menschen mit signifikanter Lese- und Schreibschwäche im Deutschen. Gut die Hälfte davon seien Deutsch-Muttersprachler; die anderen hätten Deutsch als nachgelernte Zweit- oder Drittsprache, Zugewanderte also. Ohne irgendein politisches Fass aufmachen zu wollen, habe ich nun einfach mal…
-
Zum Miterleben: „Besuch der alten Dame“ vom Theater Koblenz
Nach längerer Zeit hatte ich am Wochenende mal wieder einen Kritikereinsatz in Sachen Schauspielkunst. Es galt zu berichten und zu werten über die erste Premiere der neuen Spielzeit 2025/26 am Theater Koblenz. Diese fand nicht im Stammhaus statt, denn dort sind noch etliche Monate die Bauarbeiter am Werk. Das Ensemble um Regisseurin Caro Thum mochte…
