Inhalt Ökonomie / Ökologie
Sie befinden sich in einem Unterverzeichnis des Artikeldienstes www.pecht.info  
> 2018-11-24 Kommentar:
Die Weichen falsch gestellt. Zur Lage bei der Deutschen Bahn
(1900 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-10-25 Kommentar:
Wider die Plastikseuche -
und zwar jetzt
(2100 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-06-07 Ausstellungskritik,:
"Tradition Raiffeisen - Wirtschaft neu denken" im Landesmuseum Koblenz
(4500 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
2018-05-30 Ausstellung/Geschichte:
Vom Neandertaler bis zu Raiffeisens Genossenschaftsidee - Zwei starke Ausstellungen im Landesmuseum Koblenz (freier Lesetext)
> 2018-05-25 Ökonomie / Politik:
Kleiner Versuch einer Würdigung von Marx' Hauptwerk "Das Kapital"
(6100 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
2016-06-23 Essay:
Am möglichen Brexit entzündet sich eine viel wichtigere Debatte
2016-05-06 Glosse:
Auf dem Zwangspfad durchs Land der Einrichtungsträume. Mein erster Besuch bei IKEA
2016-04-27 Essay:
Reaktor-GAU von Tschernobyl vor 30 Jahren verstrahlte blinden Glauben an den technischen Fortschritt
2016-04-06 Anmerkungen:
Zur Debatte um die Panama-Papers
2015-09-21a Pressestimme:
Pecht traf in Altenkirchen auf streitlustiges Publikum
2015-07-07 Anmerkung:
Vorschnelle Urteile in einer verworrenen Situation (Griechenland) sind keine gute Idee
2015-07-01 Zwischenruf:
Die Griechenland-Debatte ist mit Einseitigkeiten und Vorurteilen durchsetzt
2015-06-19 Pressestimme:
Rhein-Zeitung Altenkirchen über die Veranstaltung "Herr Pecht fragt sich: Was ist Fortschritt"
2015-03-13 Vortrag:
Über die Bedeutung der Kunst für den Menschen und die Bedeutung des Marktes für die Kunst
2015-01-23a Feature Buchmarkt:
Hurra, mein Buchladen am Ort
lebt weiter
2014-11-19 Kommentar:
Zum Fracking-Gesetzentwurf. Eine ganz falsche Weichenstellung
2014-11-19 Kommentar:
Zum nationalen Entsorgungsplan - Die Realkosten der Atomenergie kommen allmählich ans Licht
2014-08-01 Anmerkung:
Nun kostet auch die online-Zeitung Geld. Richtig so!
2014-05-12b Kurzkommentar:
Offenbarungseid in Sachen Kernenergie. Atomkonzerne wollen sich aus der Verantwortung stehlen
2014-05-09 Essay:
Über Fragen der Wirtschaftsethik (nicht nur) vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise
2014-01-02 Neujahrsessay:
Die Neuvermessung des Menschlichen.  Zwischen Entschleunigung und Selbstoptimierung
2013-12-17 Essay:
75 Jahre nach seinem Beginn ist das Atomzeitalter noch nicht vorbei
2013-10-31 Anmerkungen:
Seltsamer Vorstoß eines grünen Umweltministerums zur Reduzierung der rheinland-pfälzischen Wälder
2013-09-20 Anmerkungen:
Mainzer Rhein-Zeitung wird zum Jahresende eingestellt
2013-06-24a Analyse:
Massenproteste in Brasilien und der Türkei. Eine neue Großmacht: die selbstbewusste Zivilgesellschaft
2013-06-07 Anmerkungen:
Seilbahn oder Welterbestatus? Icomos meint: Der Mittelrhein kann nur eines von beiden behalten
2013-05-10 Denkmäler/Touristik:
Eine etwas andere Tour zu einigen Sehenswürdigkeiten am Mittelrhein
2013-04-30 Kommentar:
Zum 1. Mai in Zeiten von Bankenkrise, Steuerflucht und Niedriglöhnerei
2013-04-05 Analyse:
Fracking führt nur in eine Sackgasse. Der fatale Traum vom neuen Öl- und Gasjahrhundert
2013-03-15 Analyse/Kommentar:
Auch "einfache Arbeit" verdient Respekt und ordentlichen Lohn
2013-03-12 Pressemitteilung:
Kommerzieller Software-Entwickler muss Schadensersatz an Open-Source- Programmierer aus der Eifel zahlen
2012-12-11a Essay:
Zum 65. Geburtstag der "reichsten Ente der Welt": Dagobert Duck - ein kapitalistischer Sünder
2012-11-08 Essay:
im politökonomischen Hickhack droht die Energiewende zerredet zu werden
2012-10-25 Zwischenruf:
Braucht jemand noch die Winterzeit? Eher nicht. Dann weg damit!
2012-09-04 Kommentar:
Das Rentensystem ist bald nur noch
ein asozialer Trümmerhaufen
2012-08-15 Analyse:
Fisch ist gesünder als Fleisch, doch sieben Milliarden Menschen essen die  Meere leer
2012-06-19 Anmerkungen:
Zur polit-ökonomischen Krise Europas
2012-06-14 Essay:
Vor 40 Jahren schockierte der Club of Rome mit der Zukunftsstudie "Die Grenzen des Wachstums"
2012-03-10a Analyse/Kommentar:
Zum Jahrestag der Katastrophe  in Fukushima - Atomskepsis wächst, Energiehunger ebenfalls
2012-01-02 Neujahrsessay:
Wachset und mehret euch bloß nicht noch weiter - Wir stecken mittendrin in einem gewaltigen Epochenumbruch
22-11-23 Debatte/Analyse:
Anderes Wirtschaften ist möglich - Anlässlich der Tagung "Marienstätter Zukunftsgespräche" 2011
2011-11-03 Analyse/Kommentar:
Euro-Krise: Zu Papandreous Plan für einen Volksentscheid in Griechenland
2011-09-30a Zwischenruf:
Wer ist eigentlich schuld an dem ganzen Euro-Schlamassel?
2011-09-29 Analyse:
Die deutsche Diskussion ums Renteneintrittsalter läuft ganz falsch
2011-07-07 Essay, Teil 3:
Energiewende beginnt im Kopf - Unterwegs vom Atommonopol zum
Bürgerstrom
2011-07-05a Kurzkommentar:
200 Leopardpanzer für die Saudis. Eine Schande für Deutschland
2011-07-05 Essay, Teil 2:
Energiewende beginnt im Kopf - Jeder kann seinen Beitrag leisten und auch noch sparen
2011-07-02a Essay, Teil 1:
Energiewende beginnt im Kopf - Mut zum Ausstieg nicht vermiesen lassen
2011-02-11 Ökonomie/Vermischtes:
Gericht stärkt Position der Open-Source-Branche
(adhoc dataservice gegen Buhl Data Service)
2011-01-02 Neujahrsessay:
Die ewige Sehnsucht nach sozialer Gerechtigkeit
2010-12-12 Kommentar:
Zum Abschluss des Weltklimagipfels im mexikanischen Cancún
2010-10-16 Porträt:
Filmemacher Hans-Jürgen Zimmermann und sein Blick auf die "wilde Natur der Heimat" am Mittelrhein
2010-10-05 Analyse:
Zur anhaltenden Auseinandersetzung um Stuttgart 21 - Falscher Fortschritt
2010-09-06 Kommentar:
Die energetische Gegenrevolution - Zum neuen Atomprogramm der Bundesregierung
2010-09-05 Antwortbrief:
Einfallslose Fixierung auf die  Gigantomanie des falschen "Fortschritts"
2010-09-04 Leserbrief:
Stuttgart 21, Nürburgring, Loreley-Brücke, Hochmoselübergang - Was spricht eigentlich dagegen?
2010-08-20 Kommentar:
Mittelstandsverbände wollen Urlaub  der Arbeitnehmer zusammenstreichen 
2010-08-10a Analyse:
Feuer in Russland, Flut in Asien - Die Wirkungen des Klimawandels treffen uns gänzlich unvorbereitet an
2010-08-10 Kurzkommentar:
Neue Trickserei der Bundesregierung in Sachen Atomkraftwerke
2010-08-03 Essay:
Das 21. Jahrhundert auf dem Weg, sich einen "neuen Menschen" zu basteln. Die optimierte Menschmaschine
2010-07-30 Anmerkung:
Bedauern über Unesco-Zustimmung zu neuer Stromquerung im Mittelrheintal
2010-07-10 Analyse:
Löws WM-Mannschaft unterstreicht, dass die Zukunft multikulturell ist
2010-05-10 Kommentar:
Zu Euro-Krise und Rettungschirm. Krieg zwischen Märkten und Staaten
2010-05-06 Analyse/Kommentar:
Über die Lüge vom Schlaraffenland für "die Griechen" und zur faktischen  Machtübernahme des Finanzkapitals
2010-04-30 Analyse/Kommentar:
Das "Restrisiko" schlägt zu - Zur Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko
2010-04-28 Kurzkommentar:
Zur Griechenland-Krise. Europa am Scheideweg
2010-01-27 Kommentar:
Zum Weltwirtschaftsforum in Davos - Elite-Talk im Scherbenhaufen
2010-01-07 Analyse/Kommentar:
In Sorge um soziale Standards - Zur Neujahrserklärung des DGB-Chefs
2010-01-01 Neujahrsessay:
Das Zeitalter Ära des Feuers neigt sich dem Ende zu
2009-12-02 Analyse Teil 2:
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz ein Blick auf die politischen Bedingungen
2009-12-01 Analyse Teil 1:
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Kopenhagen ein Blick auf den Stand der Wissenschaftsdiskussion
2009-11-26 Fremdtext:
Christdemokraten fordern volle Versichungspflicht für AKWs
2009-11-13 Analyse/Kommentar:
Internationale BBC-Umfrage fand viel Zustimmung für Demokratie, aber starke Zweifel am Kapitalismus
2009-11-03 Analyse/Kommentar:
Zur Diskussion um die Laufzeitverlängerung deutscher AKWs
2009-10-26 Essay:
Sozialdemokratie im Elend - SPD muss sich als Partei der kleinen Leute wiederfinden
2009-10-14 Kommentar:
Zum aktuellen Welthungerbericht der Vereinten Nationen
2009-10-05 Kommentar:
Zum 60. Geburtstag des DGB - Ohne Gewerkschaften geht es nicht
2009-09-24 Kommentar/Analyse:
Bauernverband meckert gegen Proteste der Milchbauern - Agrarpolitik braucht einen Paradigmenwechsel
2009-09-15 Kommentar:
Zur anhaltend ungenügenden Auszeichnung von Lebensmitteln
2009-09-07 Kommentar:
Von Parteien im Wahlkampf zur Finanzkrise nur vages Gemurmel
2009-08-24 Analyse:
CCS-Technik und der Traum vom sauberen Kohlestrom
2009-08-23 Kommentar:
Drei Schritte vor, zweie zurück - Deutschland wird selbstgesteckte Klimaziele nicht erreichen
2009-08-17c Kommentar:
Zu neuen Zahlen über den ungewissen Gesamtnutzen der Abwrackprämie
2009-07-10 Analyse:
Neuigkeiten von der Klimafront. Jüngere Forschungsergebnisse
2009-07-06 Kommentar:
AKW Krümmel, Vattenfall und die Leichtigkeit des Restrisikos
2009-05-21 Kommentar:
Zum Aus für Hertie - Die Beschäftigten sind jedenfalls nicht schuld
2009-05-08 Hintergrund:
ZIRP-Veranstaltung zu Potenzialen der "Kultur- und Kreativwirtschaft"
2009-04-29 Analyse/Kommentar:
Verliert der 1. Mai seine Bedeutung als Symbol des Kampfes um soziale Gerechtigkeit?
2009-04-19 Kurzkommentar:
Zur Schnüffelpraxis bei Müller,  Daimler, Deutschen Bahn und Co.
2009-03-27 Analyse/Kommentar:
Öffentliche Meinung und Hochfinanz drängen staatliche Krisenpoltik in gegensätzliche Richtungen
2009-02-10 Kommentar:
Mitgefühl und Besorgnis - Über die australische Katastrophe
2009-02-03 Analyse:
Peking, Davos, Belém - Die Krise der Weltwirtschaft beherrscht alle Diskussionen
2009-01-06 Kommentar:
Noch einmal den Winter genießen
2009-01-01 Neujahrsessay:
Der Staat als letzter Retter aus der Not. Vom Ende der neoliberalen Heilslehre
2008-11-09 Vortrag:
Frisst Wachstum den Klimaschutz weg? Ein pessimistischer Beitrag zum großen Dilemma der Klimaproblematik
2008-10-06 Analyse/Kommentar:
Von nichts kommt eben auch nichts. Zur aktuellen Finanzkrise
2008-09-18 Kommentar:
Forderung nach Zähmung des Raubtierkapitalismus greift um sich
2008-08-09 Analyse:
Kleine Spezialgewerkschaften mischen die deutsche Tariflandschaft auf
2008-07-28a Kommentar:
Kauflaune der Deutschen schon wieder auf rasanter Talfahrt
2008-06-04 Kommentar:
Welternäherungsgipfel in Rom und
Boykott der Milchbauern in Deutschland
2008-05-30a Analyse:
Stellt der Spritpreis die Vorherrschaft des Autos in Frage?
2008-05-16 Feature:
Koblenzer Jugendprojekt "(e)motion" - Mit Tanz und klassischer Musik für Beruf und Leben stärken
2008-04-13 Kommentar:
Brot statt Benzin! Zu den aktuellen Hungerrevolten und explodierenden
Nahrungsmittelpreisen
2008-02-29 Zwischenruf:
Zum 30. Geburtstag der Jute-Tasche
2008-01-16 Kommentar:
Heuschrecke in Aktion - Zur geplanten Schließung des Nokia-Werkes Bochum
2008-01-02 Neujahrsessay:
Im neuen Zeitalter der Nützlichkeit -
Marktwirtschaft wird Marktgesellschaft
2007-12-17 Analyse:
Rückblick 2007 - Trotz Aufschwungs
keine Feierstimmung
2007-12-03 Kommentar:
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz
auf der Insel Bali
2007-12-03 Dossier:
Kommentare und Analysen 2007 über
Klimawandel und Klimaschutz
2007-11-20 Analyse:
Die Gesellschaft braucht die Normalität gemeinschaftlicher Feierabende und
arbeitsfreier Sonntage
2007-06-26 Kommentar:
Kontrollbehörde zum Schutz hiesiger
Unternehmen gegen ausländische
Staatsfonds 
2007-05-04 Kommentar:
Zu Teil drei des UN-Klimaberichtes und
jenen Zeitgenossen, die den jetzigen Klimawandel für natürlich halten
2007-04-25 Kommentar:
Zum "Tag gegen Lärm" - Etwas mehr Ruhe wäre schön
2007-04-06 Kommentar/Glosse:
Suchspiele im Tariflabyrinth -
Jetzt auch noch die Krankenkassen
2007-03-19 Analyse, 1. Teil:
Holpriger Weg zum Klimaschutz -
Große Worte, kleine Fortschritte
∇ 2007-03-19 Analyse, 2. Teil:
Autos und Flieger müssen mitziehen;
dritte Welt braucht Kompensation
2007-02-21 Analyse:
Klimaschutz braucht mehr als Symbolik
- Glühbirnenverbot, Auto-Theater und
überraschende Konzernforderungen
2007-02-11 Analyse:
Gewerkschaften ringen um Position zum Klimaschutz - Bsirske liegt falsch
2007-02-04 Analyse:
Anmerkungen zum vierten UN-Klimabericht
2007-01-19 Kommentar:
Es wird ernst an der Klimafront -
Nach dem Durchzug von "Kyrill"
2007-01-11 Analyse:
Zu Vorschlägen der EU-Kommission
für die europäische Energiepolitik
2007-01-09 Kommentar:
Kernenergie löst gar kein Problem -
zur neuen deutschen Atomdiskussion
2007-01-01 Neujahrsessay:
Der Veränderungsdruck globalisierter Gegenwart provoziert verstärkte Sehnsucht nach Geborgenheit
2006-11-06 Kommentar:
Zum Weltklimagipfel in Nairobi -
Zuversicht ist etwas anderes
2006-09-14 Kommentar:
Zum Skandal um die Verbreitung des
illegalen Genreises LL601 von Bayer
2006-08-24 Analyse:
Pro Mindestlöhne - der Staat muss
Standards und Spielregeln setzen
 
2006-08-23 Kommentar:
Zur Weltwasserkonferenz in Stockholm
2006-07-22 Review:
Demographie-Serie "Wider
die Hysterie in der deutschen
Geburtendiskussion"
2006-07-19 Kommentar:
Freud und Leid des Hochsommers
2006-06-19 Kommentar:
Ein schlechter Tag für die Wale
2006-05-04 Kommentar:
Abschied von Eisbär und Hippo -
Rote Liste "Artensterben" 2006
 2006-03-25 Vortrag:
Das bisschen Bevölkerungsschwund in den Industrienationen tut der übervölkerten Erde gut
 2006-02-26 (Review) Essay:
Gesucht: Eine Gesellschafts-Vision
für morgen
 2006-01-02: Essay
Wirtschaftsglobalisten
denken nicht global
 2005-12-12: Kommentar
Weltklimakonferenz Montreal
 2005-11-30: Analyse
Sozial-ökologische Probleme in China
 2005-11-26: Kommentar
Fleischskandal
 2005-10-20: Kommentar
Hurrikan Wilma
 2005-09-07: Analyse
Hurrikan "Katrina"
 2005-08-31: Kommentar
Hurrikan "Katrina"
 2005-08-23: Kommentar
Weltwasserwoche
 2005-06-30: Analyse
Fusionsreaktor Iter - Neues Utopia?
 2005-04-21: Kommentar
Zur Kapitalismus-Diskussion
in Deutschland
 2005-04-12: Kommentar
Deutschland braucht Mindestlöhne
 2005-04-07: Analyse
Wirtschaftskrise macht blind
für Ökokrise
 2005-04-05: Kommentar
Vom Problem Feinstaub "überrascht"