Thema Gesellschaft / Zeitgeist | |||
Thema Ökonomie / Ökologie | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2008-02-29 Zwischenruf: | |
Kleiner Öko-Sieg im Alltag Zum Jubiläum der Jute-Tasche |
|
ape.
Er ist eine dieser vielen kleinen Erfolgsgeschichten der Alternativ-
und Öko-Bewegung: der Siegeszug der Stofftasche in unserer
Alltagskultur. "Jute statt Plastik" lautete vor 30 Jahren der Slogan -
mitleidig belächelt von einer Mehrheitsgesellschaft, die Muttis
Einkaufskorb ausgemustert hatte, um bei jedem Einkauf in den "Genuss"
einer neuen Kunststofftüte zu kommen. Erst war die Benutzung des
Sackerls aus Naturfasern selbst eine Protestform, dann machten diverse
Aufdrucke die Jute-Tasche zum Medium für politische Ansichten
verschiedenster Art. Heute weiß hierzulande (fast) jeder, dass neue Plastiktüten Rohstoffverschwendung sind, gebrauchte ein Umweltproblem. Weshalb der Einkaufskorb wieder zu Ehren kommt und die Jute-Tasche auch in vielen Supermärkten Standard geworden ist. Nicht jede Stofftasche besteht noch aus Jute, doch auch keine aus schier unverrottbarem Plastik. Die Täschlein retten die Welt nicht, ihr Erfolg zeigt allerdings: Es ist oft mehr machbar, als man anfangs vermutet. Andreas Pecht |
|
(Erstabdruck am 29. September 2008) 30 jahre "Jute statt Plastik", Kommentar |
Diesen Artikel weiterempfehlen | ![]() ![]() |
was ist Ihnen dieser Artikel und www.pecht.info wert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |