Inhalt Wissenschaft / Bildung
Sie befinden sich in einem Unterverzeichnis des Artikeldienstes www.pecht.info  
> 2019-01-02 Neujahrsessay:
Heimat - Das ewige Sehnen nach Geborgenheit. Nichts hat unsere Lebensweise so verändert wie der "Fortschritt".
(12100 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-10-25 Kommentar:
Wider die Plastikseuche -
und zwar jetzt
(2100 Anschläge, RZ-Text, 49 Cent)
> 2018-06-01 Geschichte /  Politik:
Zum Abschluss der Marx-Serie ein Blick aufs Kommunistsche Manifest
> 2018-05-25 Ökonomie / Politik:
Kleiner Versuch einer Würdigung von Marx' Hauptwerk "Das Kapital"
(6100 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2018-05-18 Erinnerung:
Wie ich als 15-Jähriger an Karl Marx kläglich scheiterte
(6200 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2018-05-05 Ausstellung:
Zur Trierer Präsentation "Karl Marx 1818 - 1883 / Leben. Wer. Zeit."
(6300 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2018-04-27 Geschichte:
Beitrag "Jenny Marx - Ein Leben mit und für Karl" zur Marx-Serie der RZ
(6000 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2017-09-22 Archäologie:
Schmiedehort und Fürstenschwert aus  einer Metropolregion der späten Bronzezeit in der Vordereifel
(6800 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2017-09-20 Ausstellung:
"Richard Löwenherz. König - Ritter - Gefangener", hochkarätige Schau im Historischen Museum Speyer
(6100 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2017-09-08 Archäologie:
Raubgräberei zerstört wichtige Spuren der Geschichte. Das Beispiel  "Barbarenschatz von Rülzheim".
(6800 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2017-09-01 Archäologie:
Mit Neandertalern auf Nashornjagd
in der Osteifel
(5400 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
> 2017-07-24 Archäologie:
Die Frauen von Gönnersdorf - L(i)eben in der Späteiszeit

(5600 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text)
2017-07-11 Archäologie:
400 Millionen Jahre Rheinland-Pfalz. "vorZeiten" - Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz

(freier Lesetext)
2017-05-22 Ansprache:
Launige Festrede zum 30. Geburtstag der Marienberger Seminare (freier Lesetext)
> 2017-05-19 Archäologie:
Ausstellung "vorZeiten" in Mainz mit archäologischen Funden aus dem gesamten Rheinland-Pfalz und vielen Zeitaltern (kostenpfl. RZ-Text)
2017-03-01 Jubiläum/Bericht:
Marienberger Seminare werden 30 Jahre alt (freier Lesetext)
2017-01-03 Archäologie:
Ehrenbreitsteiner Münzfund aus dem 17. Jahrhundert erzählt Geschichte
(freier Lesetext)
> 2016-11-04 Ausstellung:
"Futura. Die Schrift" im Mainzer Gutenberg-Museum
(kostenpflichtiger RZ-Text)
2016-10-08 Vortragsmanuskript:
Völkerwanderungen - Migration als historischer Normalfall
(freier Lesetext)
2016-05-14 Ausstellungskritik:
Ein gar nicht so verrückter Kaiser Nero in drei Trierer Museen
2016-04-01 Ausstellungskritik:
"Eiszeitsafari" in Koblenz. Die Tierwelt der späten Steinzeitepoche
2015-11-19 Archäologie:
Der letzte Kampf der Treverer - Suche nach Gewissheit über antikes Schlachtfeld  bei Trier
2015-03-13 Vortrag:
Über die Bedeutung der Kunst für den Menschen und die Bedeutung des Marktes für die Kunst
2014-02-26 Vorbericht:
Reformation mit Massenmedien und
Schwert. Drei Ausstellungen zur Luther-Dekade in Mainz
2014-09-01a Archäologie:
"Barbarenschatz" von Rülzheim -  archäologischer Beleg für Präsenz der Hunnen in der Pfalz im 5. Jh.
2014-07-15 Ausstellung:
Forschungsmuseum Monrepos mit neuartiger Archäologie-Ausstellung nach drei Jahren wiedereröffnet
2014-07-03 Archäologie:
Sensationsfund im Hunsrück. Altsteinzeitliche Felsgravuren - die Pferde von Gondershausen
2014-03-15 Ausstellungsfeature:
Rheinisches Landesmuseum Trier beleuchtet römisches Stadtleben in Südwestdeutschlan
2014-02-19 Archäologie:
Spektakulärer Schatzfund in der Pfalz mit wertvollen Artefakten aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.
2014-01-02 Neujahrsessay:
Die Neuvermessung des Menschlichen.  Zwischen Entschleunigung und Selbstoptimierung
2013-12-20a Archäologie:
Die Frauenfiguren von Gönnersdorf. Eiszeitlicher Kunsttrend am Mittelrhein und quer durch Europa
2013-11-26a Jubiläum:
Vor zehn Jahren wurde die hochwertige archäologische Dauerausstellung im Landesmuseum Koblenz eingerichtet
2013-11-19 Vortrag:
Wo Jugendliche ihre Kreativität entdecken. Über Kultur-Seminare beim FSJ-Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz
2013-09-10 Geschichte:
"Die Wittelsbacher am Rhein" - Doppelausstellung in Mannheim zum Wittelsbacher-Jahr BaWü, RLP, Hessen
2013-03-02 Ausstellung:
Die Wittelsbacher im Südwesten - Historisches Museum Speyer eröffnet Drei-Länder-Kampagne
2013-03-01a Porträt:
Forschungsstation des Römisch- germanischen Zentralmuseums im Vulkanpark Eifel: VAT und LEA
2012-11-27 Feature:
100 Jahre Rhein-Museum Koblenz
2012-10-26 Altertümer/Historie:
Eine Zeitreise zur Sayner Hütte, die UNESCO-Welterbe werden will
2012-08-25 Ausstellungsfeature:
"Im Dienste des Kaisers. Mainz, Stadt der Legionen".  Sonderausstellung im Landesmuseum Trier
2012-06-15 Buchvorstellung:
Erste Biografie über Hans Scholl, Kopf der Widerstandgruppe "Weiße Rose"
2012-06-11 Ausstellung:
Wiederentdeckung der Nazarener in Rheinland-Pfalz. Mainzer Ausstellung als Angelpunkt landesweiter Kampagne
2012-05-12 Feature:
"Schmuck-Denken 8", internationales Symposium zur Theorie des Schmucks in Idar-Oberstein
Serie "Wissen":
Reise durch die Kultur- und Geistesgeschichte des Abendlandes. Eine Artikelserie in 40 Folgen (Start)
2012-04-11a Serie "Wissen":
Epilog/Nachwort: Wir stecken mitten drin in der Geschichte
2012-04-11 Serie "Wissen":
Folge 40: Neues Verständnis vom Universum. Planck und Einstein
2012-04-04 Serie "Wissen":
Folge 39: Die Macht des Unbewussten - Freud und die Psychoanalyse
2012-03-29 Serie "Wissen":
Folge 38: Die Väter der technischen Zukunft. Watt, Edison und Co.
2012-03-21 Serie "Wissen":
Folge 37: Max Webers etwas anderer Blick auf den Kapitalismus
2012-03-14 Serie "Wissen":
Folge 36: Proletarier aller Länder vereinigt euch! Über Karl Marx
2012-03-10 Ausstellungskritik:
"Ägyptens Schätze entdecken" - starke Schau im Historischen Museum Speyer
2012-02-29a Serie "Wissen":
Folge 35: Gottes Werk und
Darwins Beitrag
2012-02-27b Serie "Wissen":
Folge 34: Die Musik der Romantik
2012-02-15 Serie Wissen:
Folge 33: Die Romantik
2012-02-11 Serie Wissen:
Folge 32: Preußens Revolution
von oben
2012-02-05 Serie "Wissen":
Folge 31: Es lebe die Republik! - Französische Revolution
2012-01-24a Serie "Wissen":
Folge 30: Kant - der Geistesgigant
von Königsberg
2012-01-18 Serie "Wissen":
Folge 29: Vernunft geht um in Europa - die Aufklärung
2012-01-12 Serie "Wissen":
Folge 28: Die Geburt der Oper im Barock
2012-01-05 Serie "Wissen":
Folge 27: Der Dreißigjährige Krieg
2012-01-02a Serie "Wissen":
Folge 26: Der strenge Glaube
des Johannes Calvin
2011-12-22b Serie "Wissen":
Folge 25: Luther - der christliche Rebell aus Wittenberg
2011-12-15a Serie Wissen:
Folge 24: Aufbruch in die Neuzeit -
die Renaissance
2011-12-15 Serie "Wissen":
Folge 23: Moderne Naturwissenschaft beginnt - Galilei und Newton
2011-12-08 Serie "Wissen":
Folge 22: Die Erde dreht sich um die Sonne - Koperinkanische Wende
2011-11-24a Serie "Wissen":
Folge 21: Ein Mainzer Drucker verändert die Welt - Gutenberg
2011-11-24 Serie "Wissen":
Folge 20: Eine neue Macht erwacht -
die Liebe
2011-11-15a Ausstellungskritik:
"Schädelkult" in Mannheim - Totenköpfe als historische Zeitzeugen
2011-11-15 Serie "Wissen":
Folge 19: Das seltsame Ideal
der "hohen Minne"
2011-11-07 Serie "Wissen":
Folge 18: Städtebildung im Mittelalter
2011-10-24b Serie "Wissen":
Folge 17: Gottes wechselnde Wohnstatt; Romanik und Gotik
2011-10-19 Kommentar:
Über Vorstöße für weniger Klassenarbeiten hier, für zusätzliches Bundes-Kernabitur dort
2011-09-30 Serie "Wissen":
Folge 16: Kriegszüge im Zeichen des Kreuzes
2011-09-28 Essay:
Schloss Stolzenfels und die zweite, die preußische Rheinromantik
2011-08-27a Serie "Wissen":
Folge 15: Aus den Kindertagen des Christentums
2011-08-20a Porträt:
Landesmuseum Mainz sieht sich nach mehrjähriger Sanierung "bestens aufgestellt"
2011-08-20 Serie "Wissen"
Folge 14: Ein erster Blick in den Spiegel der Kunst (Antike)
2011-08-07 Serie "Wissen":
Folge 13: Die Baumeister der alten Welt - Antike Architektur
2011-07-30a Serie Wissen:
Folge 12: Die Welt wird aus den Angeln gehoben
2011-07-25 Serie Wissen:
Folge 11: Die Ursprünge der abendländischen Musik
2011-07-09 Serie "Wissen":
Folge 10: Vorhang auf für das antike Theater
2011-07-02 Serie "Wissen":
Folge 9: Die Vordenker aus Griechenland
2011-06-25 Serie "Wissen":
Folge 8: Wie das Denken sich selbst entdeckte
2011-06-02 Analyse/Kommentar:
Ehec - ernste Herausforderung, aber kein Grund zur Massenpanik
2011-05-28 Serie "Wissen":
Folge 7: Rom und die Grenzen des Wachstums
2011-05-21 Serie "Wissen":
Folge 6: Wie die Demokratie nach Europa kam
2011-05-20 Schmuckkunst:
Zum 7. Symposium "SchmuckDenken" in Idar-Oberstein
2011-05-14 Serie "Wissen":
Folge 5: Die Wurzeln des Abendlandes
2011-05-07 Serie "Wissen":
Folge 4: Abschied vom magischen Zeitalter
2011-05-04 Historie/Altertümer:
Schloss Stolzenfels - Prachtstück preußischer Rheinromantik
2011-04-30 Serie Wissen:
Folge 3: Ein etwas anderer Blick auf Familie
2011-04-23 Serie "Wissen":
Folge 2: Die Menschen werden sesshaft
2011-04-02a Serie "Wissen":
Folge 1: Der frühe Mensche zwischen
Natur und Kultur
2011-04-02 Serie "Wissen":
Prolog/Einführung: Eine Reise durch die Kultur- und Geistesgeschichte
2011-01-10a Historie/Altertümer:
Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein - Eine Burg im Strom der Zeit
2011-01-10: Historie/Altertümer:
Schloss Bürresheim im Nettetal - Von der Wehrburg zum Wohnschloss
2010-12-10a Feature:
Höhr-Grenzhausen und Umgebung - das Land der "Kannebäcker"
 
2010-12-10 Geschichte:
Trier und Umgebung - das nordwestliche Kernland des Imperiums
2010-11-17 Historie/Altertümer;
Die Hardenburg bei Bad Dürkheim. Wehrwerk und Prachtresidenz zugleich
2010-09-17 Ausstellung:
"Die Staufer und Italien" im Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim
2010-09-03  Kulturgeschichte:
"Amazonen - Geheimnisvolle Kriegerinnen", Ausstellung  in Speyer
2010-08-03 Essay:
Das 21. Jahrhundert auf dem Weg, sich einen "neuen Menschen" zu basteln. Die optimierte Menschmaschine
2010-06-20 Historie/Altertümer:
Villa Ludwigshöhe. Italienische Residenz eines Bayernkönigs in der Pfalz
2010-05-25 Bericht:
Wege der Schmuckkunst rund um die Welt. Aspekte des 6. Symposiums "Schmuck-Denken" in Idar-Oberstein
2010-05-17 Analyse:
"Länger gemeinsam lernen" wäre  besser für unsere Kinder
2010-04-19d Historie/Altertümer:
Die Reichsburg Trifels (Pfalz) -  Hort salischer und staufischer Kaiser
2010-04-19c Historie/Altertümer:
Matthiaskapelle Kobern (Mosel) - Sakrales Kleinod aus der Staufer-Zeit
2010-04-19b Historie/Altertümer:
Koblenzer Festung Ehrenbreitstein - Bollwerk über dem Deutschen Eck
2010-04-12b Interview:
Mittelalterspezialist Stefan Weinfurter über die Epoche der Staufer-Kaiser
2010-01-24 Geschichte/Vorbericht:
Große Staufer-Kampagne 2010 im deutschen Südwesten
2010-01-01 Neujahrsessay:
Das Zeitalter Ära des Feuers neigt sich dem Ende zu
2009-12-16 Feature Museen:
Gut gemachte neue Dauerausstellung
im Landesmuseum Trier
2009-11-27 Feature/Analyse:
Volkshochschulen im Wandel - Ein Betrachtung am Beispiel Koblenz
2009-11-21 Feature/Analyse:
Der Traum vom Weltarchiv im Netz - Zum Stand der Dinge am Beispiel Landeshauptarchiv Koblenz
2009-11-18 Review:
Anlässlich zweiter Welle im "Bildungsstreik 2009" - frühere Analysen, die noch immer gelten 
2009-11-16 Bericht:
Landesarchiv Rheinland-Pfalz stellt neuen Internet-Auftritt online
2009-10-12c Kulturgeschichte:
Jede Menge Musikleben im historischen Görreshaus zu Koblenz
2009-09-22 Kulturgeschichte:
Ausstellung "Hexen - Mythos und Wirklichkeit" im Hist. Museum Speyer
2009-08-17 Vorbericht:
Tag des offenen Denkmals am 13. September
2009-07-05a Langvortrag:
Über den Reiz des historischen englischen Musikmarktes für die Komponisten in Europa
2009-06-17 Kommentar:
Zur Aktion "Bildungsstreik 2009" der  Schüler und Studenten
2009-05-27b Analyse/Kommentar:
Geschichte der 68er muss wegen Kurras nicht neu geschrieben werden
2009-05-25 Schmuckszene:
Eindrücke vom fünften Symposium "Schmuck-Denken" in Idar-Oberstein
2009-03-26 Kommentar:
Zur Allensbach-Umfrage "Schule und Lehrer aus Sicht der Bevölkerung"
2009-03-20 Kulturgeschichte:
"Die Wikinger" - Sehenswerte Ausstellung in Speyer
2009-03-18 Zeitgeschichte:
Die Edition "Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933-1945" und ihr Macher in Koblenz
2009-02-01 Zeitgeschichte:
Hambacher Schloss als Ort des Disputs. Neues Programm, neue Katalogbücher
2009-01-20 Zeitgeschichte:
Kommentar anlässlich der Amtseinführung von Barack Obama
2009-01-09 Kommentar:
Zu den ersten 122 Realschulen plus in Rheinland-Pfalz
2008-12-09 Kommentar:
Zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
2008/2009 Service für Studierende:
Was ist und tut ein Kulturjournalist?
2008-11-29 Feature:
Junge Liebe zwischen Stadt und Universität Koblenz
2008-11-20a Kultur/Geschichte:
Hambacher Schloss generalsaniert und
neu konzipiert
2008-11-18 Kommentar:
Dranbleiben! Zum Ergebnis von Pisa-E
2008-11-15 Analyse/Kommentar:
Bildungsoffensive in schwerer See. Schülerproteste, Lehrerfrust und die Schönwettermacher von der KMK 
2008-11-09 Vortrag:
Frisst Wachstum den Klimaschutz weg? Ein pessimistischer Beitrag zum großen Dilemma der Klimaproblematik
2008-08-20 Zeitgeschichte:
Das Schweigen der Väter - eine Triebfeder der 68er-Bewegung
2008-06-25a Kulturgeschichte:
Neue Römer braucht das Land - Doktorandin nimmt historische
Museen unter die Lupe
2008-06-25b Kulturgeschichte:
Drei Museen thematisieren das Mittelalter am Mittelrhein
2008-06-19 Zeitgeschichte:
1968 - die Große Lust auf Freiheit
2008-06-10a Ausstellungskritik:
"Mythos Ritter" im Landesmuseum Koblenz als Zentrum einer Mittelalter-Kampagne am Mittelrhein  
2008-04-11 Analyse:
Anmerkungen zum Reformprozess
im deutschen Schulwesen
2008-02-27 Hintergrund:
Die Angst der Kunst vor 9/11 - aus Anlass des Mainzer Symposiums
"9/11 als kulturelle Zäsur"
2008-02-05b Musikpädagogik:
Orchestermusiker besuchen mit Flöte und Fagott seit 2001 die Schulen
2007-11-29 Kommentar:
Zu den Ergebnissen der jüngsten
IGLU- und PISA-Studien
2007-10-28a Kulturgeschichte:
Im April 2008 wird Koblenzer Musik-Institut 200 Jahre alt
2007-10-17 Kommentar:
Kultusminister streiten über eine
Nebenfrage - das Zentralabitur
2007-10-08 Analyse:
Vom Guerillero zur Pop-Ikone. Vor 40 Jahren wurde Che Guevara erschossen
2007-09-29 Analyse:
Rheinland-pfälzische Reform der
Lehrerausbildung geht jetzt
in die Praxis
2007-08-17 Archäologie:
Forscher entdecken im Dschungel um Angkor Wat die größte vorindustrielle Siedlung der Welt
2007-06-14 Wissenschafts-Feature:
Sechs Gelehrte sprachen im Mainzer
Landtag über den "Mythos Rhein"
2007-05-16 Geschichte:
68er-Revolte folgte in Rheinland-Pfalz
etwas anderen Regeln. Waldeck-Festivals steuerten Lieder bei
2007-05-14:
Jedes Gehirn ist scharf aufs Lernen -
Einige Folgerungen aus neurowissenaftlichen Forschungen

2007-04-20a Welterbe-Serie Teil 1:
Das UNESCO-Welterbe in Rheinland-Pfalz (Überblick)
2007-04-20b Welterbe-Serie Teil 2:
Der Dom zu Speyer
2007-04-20c Welterbe-Serie Teil 3:
Die Welterbestätten in Trier
2007-04-20d Welterbe-Serie Teil 4:
Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal
2007-04-20e Welterbe-Serie Teil 5:
Der obergermanisch-raetische Limes

2007-01-05 Analyse:
Dauerproblem Schulabbrecher wartet
noch auf Lösung. Schavan-Initiative
wird es kaum richten
2006-12-28 Porträt:
Theo Smeets, Schmuckkünstler und
Kunstpädagoge
2006-11-30 Rückblick:
Sammlung im Landesmuseum Koblenz
vor 50 Jahren ins Leben gerufen
2006-11-07 Bildung:
Neurobiologie und Musikunterricht -
Mozart hören macht nicht schlauer
2006-11-03 Wissenschaft/Diskurs:
Philosophie versus Neurobiologie - Raffiniertes, wunderbares Gehirn.
Eine akademische Tagung in Koblenz
2006-09-16 Geistesleben:
Thesen zu Faust, Faustus und der
Romantik vom 3Klang-Festival
2006-09-13 Kommentar:
Zum neuen OECD-Bericht - In der Bildung zulegen, wäre gut
2006-09-13 Nachruf:
Zum Tod des Publizisten Joachim Fest
2006-09-02 Vortrag:
Bildung verlangt das (streitbare)
Miteinander der Wissenschaften
2006-07-12 Historie:
Geschichte und Gegenwart
der Festung Ehrenbreitstein über
dem Deutschen Eck zu Koblenz
2006-04-06 Analyse Teil 1:
Von "Aussterben der Deutschen"
kann keine Rede sein
2006-04-06 Analyse Teil 2:
Globales Dorf platzt aus allen Nähten
2006-04-06 Analyse Teil 3:
Weltbevölkerung muss schrumpfen
2006-04-06 Analyse Teil 4:
Ohne Arbeit helfen mehr Kinder

der Rente wenig
2006-04-04 (Review) Essay:
Lernen - das größte aller Abenteuer
 2005-12-01:
Neurobiologie stellt die Maxime "üben, üben, üben!" in Frage
2005-11-04: Kommentar
Neue Pisa-Studie
 2005-07-19:
Lehrerfortbildung "Antisemitismus"
 2005-06-25:
Projekt Bildungspass

 2005-04-26:
Kunst und Forschung verbinden
 2005-02-15:
Singer und Safranski im Disput
 2005-02-04: Kommentar
Protest gegen Studiengebühren
 2005-02-02:
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Schule und Museen
2004-06-25 Review:
Essay über die vergebliche Suche nach
dem goldenen Senioren-Zeitalter
2004-08-03 Kommentar:
Studiengebühren passen prima
zu Pisa - oder?
2002-01-01 Neujahrsessay:
Nach dem PISA-Schock: Unsere Schulen brauchen Neuorientierung