Inhalt
Literatur / Bücher |
Sie befinden sich in einem Unterverzeichnis des Artikeldienstes www.pecht.info |
|
∇ 2018-04-28 Nachruf:
Zum Tod der Koblenzer Buchhändlerin Ruth A. Duchstein (freier Lesetext) |
∇ 2017-10-06 Kulturkommentar:
Eine gute Wahl - Literaturnobelpreis für Kazuo Ishiguro |
∇ 2016-12-11 Buchtipp:
"Plauderwelsch und Pfalzgezeter" Gedichte vom Pfälzer Michael Bauer
(freier Lesetext) |
∇ 2016-10-14 Anmerkungen:
Anlässlich des Disputs über den Literaturnpobelpreis für Bob Dylan
(freier Lesetext) |
∇ 2015-10-09 Kurzkommentar:
Zum Literaturnobelpreis für
Swetlana Alexijewitsch |
∇ 2015-07-19 Festival:
Ein musikalisch-literarischer Abend über Felix Mendelssohn und Fanny Hensel bei RheinVokal |
∇ 2015-04-14 Nachruf:
Zum Tod von Günter Grass |
∇ 2015-01-23a Feature Buchmarkt:
Hurra, mein Buchladen am Ort
lebt weiter |
∇ 2015-01-20 Romankritik:
Über Houellebecqs "Unterwerfung" |
∇ 2014-10-09 Kurzkommentar:
Zum Literaturnobelpreis an den Franzosen Patrick Modiano |
∇ 2014-05-27 Sachbuch-Tipp:
Zeugnisse aus Technik und
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz |
∇ 2013-10-11 Feature/Analyse: Eindrücke von der Buchmesse Frankfurt. Hurra, das gedruckte Buch lebt noch! |
∇ 2013-10-10 Kommentar: Zum Literaturnobelpreis für die Kanadierin Alice Muron |
∇ 2013-09-19 Dossier: In memoriam Marcel Reich-Ranicki. Artikel über den großen Kritiker aus den Jahren 1994 bis 2008 |
∇ 2013-07-28a Buchbesprechung: Kommunikationsdesigner Tom Moog entwickelt lebensnahe Universaltheorie guter Gestaltung |
∇ 2012-12-19 Literaturtipps: Gute Bücher zum Lesen und Schenken |
∇ 2012-10-12 Kurzkommentar: Zur Vergabe des Literaturnobelpreises an den Chinesen Mo Yan |
∇ 2012-06-15 Buchvorstellung: Erste Biografie über Hans Scholl, Kopf der Widerstandgruppe "Weiße Rose" |
∇ 2011-10-06 Kurzkommentar: Zum Literaturnobelpreis an Tomas Tranströmer |
∇ 2011-09-23 Buchkritik; Hanns-Josef Ortheils neuer Roman "Liebesnähe" zwischen großem Gefühl und Kitsch |
∇ 2010-10-01 Buchrezension: "Die Moselreise" von Hanns-Josef Ortheil |
∇ 2010-03-18 Romankritik: "Die Demütigung", der neue Roman von Philip Roth |
∇ 2009-11-26a Gastbeitrag/Hörbuch: Chawwerusch-Schauspielerin liest Geschichten von Michael Bauer |
∇ 2009-10-15 Buchkritik: Ein utopisches Schelmenstück - "Landesbühne" von Siegfried Lenz |
∇ 2009-10-08 Feature/Kommentar: Zum Literaturnobelpreis für die deutschsprachige Autorin Herta Müller |
∇ 2009-09-24a Romankritik: "Die Erfindung des Lebens", seltsame Vita des Hanns-Josef Ortheil |
∇ 2009-08-27 Buchkritik/Essay: Safranskis Buch "Goethe & Schiller" motiviert auch Gedanken über Beziehungskultur heute |
∇ 2009-03-18 Feature: Die Edition "Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933-1945" und ihr Macher in Koblenz |
∇ 2009-02-10a Romankritik: "Empörung", jüngster Roman vom amerikanischen Altmeister Philip Roth |
∇ 2009-02-05 Romankritik: "Mitsukos Restaurant", der neue Roman von Christoph Peters |
∇ 2009-01-27 Romankritik: "Schwarze Taube" und "Krüppelmacher" - Romane über antikes Trier und mittelalterliches Köln |
∇ 2008-11-30b Buchkritik: Reden über und von Marcel Reich-Ranicki |
∇ 2008-11-20 Sachbuchkritik: Patriarchen am Lehrerpult - Bernhard Buebs "Von der Pflicht zu führen" |
∇ 2008-11-11 Buchkritik: "Schwarz und ohne alles", der neue Erzählband von Gabriele Wohmann |
∇ 2008-10-09 Kommentar: Zur Vergabe des Literatur-Nobelpreises an Jean-Marie Gustave Le Clézio |
∇ 2008-09-18a Romankritik: Orhan Pamuks ausufernder Bericht "Das Museum der Unschuld" |
∇ 2008-09-03 Romankritik: Ingo Schulzes Ost-Psychogramm 1989 "Adam und Evelyn" |
∇ 2008-08-14 Romankritik: "Verse auf leben und Tod", der neue Roman von Amos Oz |
∇ 2008-08-01 Romankritik: "Kreuzungen", der neue Roman von Marlene Streeruwitz |
∇ 2008-06-24 Buchtips: Sechs Bücher aus dem Frühjahr - Auswahl für die etwas anspruchsvollere Ferienlektüre |
∇ 2008-03-28 Romankritik: "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell - schlechte Literatur, die jedoch entsetzliche Wahrheiten enthält |
∇ 2008-03-06 Romankritik: Martin Walsers wunderbarer Roman "Ein liebender Mann" |
∇ 2008-02-22 Romankritik: In "Exit Ghost" lässt Autor Philip Roth sein Alter Ego der Welt verloren gehen |
∇ 2008-02-21 Hörbuchtip: Das geistige Um- und Vorfeld der Widerstandgruppe Weiße Rose |
∇ 2007-11-21 Gastbeitrag:
Reinhard Bender über das Buch "Untergang einer Reichshauptstadt" -
Goethe u. die Belagerung von Mainz |
∇ 2007-11-15 Romankritik:
"Das Portrait", der neue Roman von
Zoe Jenny |
∇ 2007-11-07a Feature:
Rüdiger Safranski spricht über
"Romantik. Eine deutsche Affäre" |
∇ 2007-11-07 Romankritik:
"Eros und Asche" von
Bodo Kirchhoff |
∇ 2007-10-11 Kommentar:
Literaturnobelpreis - Nach Roth ist Doris Lessing eine gute Wahl |
∇ 2007-10-04 Romankritik:
"Armor", der neue Roman
von Marcus Braun |
∇ 2007-09-26 Romankritik:
"Die Mittagsfrau", intensive Familiengeschichte von Julia Franck |
∇ 2007-09-05 Romankritik:
"Don Juan de la Mancha" vom
Österreicher Robert Menasse |
∇ 2007-08-22 Romankritik:
"Pazifik Exil" von Michael Lentz |
∇ 2007-08-14 Romankritik:
Monika Marons "Ach Glück" über einen Ausbruch aus dem Ehe-Trott |
∇ 2007-06-11 Romankritik:
"Frau Paula Trousseau", jüngster Roman von Christoph Hein |
∇ 2007-05-15 Romankritik:
"Das Leben der Wörter" von
Brigitte Giraud |
∇ 2007-05-08 Buchkritik:
"Liebe heute" - 27 Shortstories
von Maxim Biller |
∇ 2007-05-03 Buchkritik:
Bodo Kirchhoffs Novelle "Der Prinzipal" |
∇ 2007-04-24 Romankritik:
"Zoli" - Roman von Colum McCann über eine faszinierende Roma-Frau |
∇ 2007-02-15 Buchkritik:
Murakamis Erzählband
"Blinde Weide, schlafende Frau" |
∇ 2007-02-09 Buchkritik:
Dieter Hildebrandt erzählt
Bernd Schroeder sein Leben |
∇ 2007-01-10 Buchkritik:
Tim Parks Roman "Stille" |
∇ 2006-12-13 Buchbesprechung:
Die Gedichte des Hans-Joachim Heyse |
∇ 2006-11-23 Romankritik:
"An einem Tag wie diesem" vom
Schweizer Peter Stamm |
∇ 2006-10-11 Romankritik:
Ransmayrs Roman "Der fliegende Berg",
Balanceakt zwischen Kitsch und Kunst |
∇ 2006-09-27 Sachbuchkritik:
Eva Hermans Antifrauenbuch
"Das Eva-Prinzip" |
∇ 2006-09-14 Romankritik:
Christoph Peters Roman "Ein Zimmer
im Haus des Krieges" |
∇ 2006-08-28 Romankritik:
Philip Roth' "Jedermann" - ein trauriges Meisterwerk |
∇ 2006-08-16 Romankritik:
"Beim Häuten der Zwiebel", die
Autobiografie von Günter Grass |
∇ 2006-07-21 Romanrezension:
"Angstblüte", der neue Roman
von Martin Walser |
∇ 2005-02-17 Romanrezension:
Updikes Roman "Sucht mein Angesicht" |
∇ 2004-12-02 Politisches Buch:
Oscar Negt über "Kant und Marx -
Ein Epochengespräch" |
∇ 2004-10-08 Literaturszene:
Impressionen von der Frankfurter Buchmesse 2004 |
∇ 2004-07-22 Romanrezension:
"Der Augenblick der Liebe" von
Martin Walser |
∇ 2004-07-15 Romanrezension:
Sibylle Bergs "Ende gut" |
∇ 2004-03-03 Literaturszene:
Martin Walser trennt sich nach 50
Jahren von Suhrkamp |
∇ 2004-01-29 Buchkritik:
"Alfred Polgar - Das große Lesebuch",
gesammelte Feuilletons |
∇ 2003-12-15 Buch-Tips:
Drei Romane und drei Biografien
zum Verschenken |
∇ 2003-02-27 Romankritik:
"Das sterbende Tier" von Philip Roth |
∇ 2003-02-06 Buch-Tip: Frühe Erzählungen von Anton Tschechow in zwei Bänden |
∇ 2003-01-23 Romankritik: "Flussabwärts" von Norbert Scheuer |
∇ 2002-07-04 Romankritik: "Schundroman" von Bodo Kirchhoff |
∇ 2002-05-23 Kommentar: Zum ersten Paket von Reich-Ranickis "Kanon der deutschen Literatur" |
∇ 2002-04-25 Romankritik:
Philip Roth' "Der menschliche Makel" |
∇ 2000-07-17 Kommentar: Reich-Ranicki kann einem auch auf die Nerven gehen |
∇ 1999 Buchkritik: "Mein Leben", die Autobiographie des Marcel Reich-Ranicki |
∇ 1999-08-24 Buchbesprechung: Frauengedichte + Interpretationen, gesammelt von Marcel Reich-Ranicki |
∇ 1995-08-10 Buchbesprechung: Zwei neue Bücher über das Phänomen Marcel Reich-Ranicki |
∇1994-06-28 Buch und Co,: Reich-Ranickis wunderbares Buch "Die Anwälte der Literatur" und eine böse Sache |