Thema Kultur | |||
Kritiken Film | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2004-09-17 Kommentar: | |
Die falsche Tragödie Zum Hitler-Film "Der Untergang" |
|
ape.
Mit der 22-jährigen Traudel Junge hinein in den Führerbunker.
Wie ein guter Chef versucht Hitler, seiner neuen Sekretärin
freundlich die Angst zu nehmen. Beklommenheit beim Anblick dieser
ersten Szenen des Kinofilms "Der Untergang": Haben Produzent und
Regisseur in ihrem Streben, einen erfolgreichen Kinofilm zu machen,
unwillentlich, aber naiv die Möglichkeit eines neuen Hitler-Mythos
geschaffen? Die Antwort fällt schwer, weil die Wirkung des Filmes
auf den Betrachter davon abhängt, was er hinzudenkt. Denn die dort
hinter dickem Beton essen, trinken, lachen, sich grämen oder wie
der dann doch wieder irre Adolf bisweilen toben und kreischen - sie
haben zuvor Europa in Schutt und Asche gelegt, haben 50 Millionen
Kriegstote verursacht und 6 Millionen Juden geschlachtet. Das muss man
im Hinterkopf stets mitlaufen lassen, weil der Film selbst davon nichts
erzählt. Stattdessen spielt "Der Untergang", durchaus gekonnt, die Klaviatur einer Nero-Tragödie. Der Herrscher wechselweise in Größenwahn oder Verzweiflung oder Nahbarkeit. Die Paladine kniefällige Anbeter oder "aufrechte" Mahner oder Realisten, die bald das Weite suchen. Gemeinsam allen: das Entsetzen, dass ihr "Führer" nicht mehr ist, was er anfangs war - Hitler der Große, sicher auf dem Weg zur Weltherrschaft. Dieser Film stellt keine Fragen, gibt keine erhellenden Auskünfte über irgendetwas von Belang. Das Phänomen Hitler bleibt unergründet. Fataler noch: Das Phänomen "deutsches Volk seinerzeit" bleibt völlig unbelichtet. Es wird hier nur in einem fort Tragödie gespielt. Doch Tragödien brauchen tragische Helden. Dieser Film macht Hitler und die Seinen zu solchen. Man ertappt sich während der Vorführung bei Anflügen von Mitleid mit der Bande - da spätestens wird einem klar: "Der Untergang" ist die falsche Tragödie. |
|
Diesen Artikel weiterempfehlen | ![]() ![]() |
was ist Ihnen dieser Artikel und www.pecht.info wert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |