Inhalt Begegnungen regional
Sie befinden sich in einem Unterverzeichnis des Artikeldienstes www.pecht.info  
2007-05-05 Pressestimme:
"Pecht und seine Begegnungen" - Bei  "Begegnung XX", dem Abschluss der Reihe, wird der Autor selbst das "Opfer"
2007-04-08 Begegnung XIX:
Chefdirigent Daniel Raiskin über die
Entwicklung der Rheinischen Philharmonie und andere Perspektiven
2007-03-10 Begegnung XVIII:
Kulturstaatssekretär Hofmann-Göttig
über seine Wahlheimat Koblenz
2007-02-10 Begegnung XVII:
Galerist Oliver Zimmermann über seine
Kunsthalle und Ideen für Koblenz
2007-01-06 Begegnung XVI:
Mundart-Theatermacher Dirk Zimmer
zu großen Fragen im kleinen Kowelenz
2006-12-02 Begegnung XV:
Mit Ralf Prestenbach über seinen
"Circus Maximus" und die alternative Koblenzer Clubszene
2006-11-04 Begegnung XIV:
Ingrid Bátori, Ex-Kulturdezernentin von Koblenz über ihr Engagement früher und heute
2006-10-07 Begegnungen XIII:
Rolf Wegeler - Intendant des 1808
gegründeten Musik-Instituts Koblenz
 
2006-09-01 Begegnung XII:
Mario Kramp - Freud und Leid der
Arbeit am Koblenzer
Mittelrhein-Museum
2006-07-01 Begegnungen XI:
Herbert Grohe -  Protest gegen
Orchesterreform und Ringen um
Orchesterstiftung
2006-06-06 Begegnung X:
Die Passion des 69-jährigen Dieter Servatius:  Jugendtheater und Kufa
2006-05-06 Begegnungen IX:
Beate Reifenscheid und die Moderne
im Museum Ludwig Koblenz
2006-04-08 Begegnung VIII:
Berti Hahn - Kulturimpressario, Besitzer "Café Hahn" in Koblenz-Güls
 2006-03-05 Begegnungen VII:
Hans-Jörg Assenmacher - Koblenzer Kulturbürger, für die CDU im Stadtrat
 2006-02-04: Begegnungen VI:
Detlef Knopp,
Kulturdezernent Stadt Koblenz
 2006-01-07: Begegnungen V:
Annegret Ritzel,

Intendatin Stadttheater Koblenz
 2005-12-03: Begegnungen IV:
Thomas Metz,
Chef RLP-Landesmuseum Koblenz
 2005-11-05: Begegnungen III:
Karl-Jürgen Wilbert,
HGF der HwK-Koblenz
 2005-10-01: Begegnungen II:
Ruth A. und Eberhard Duchstein,

Inhaber Buchhandlung reuffel
 2005-09-03: Begegnungen I:
Rainer Neumann,

Intendant Rheinische Philharmonie